Umfrageergebnis: Wir sind nett. pco-syndrom.net(t)
Ich hatte es ja bereits angekündigt: Hier nun der zweite Teil der Umfrage. Während es im ersten Teil darum ging herauszufinden, wer sich auf dieser Seite so herumtreibt, kommt nun die Bewertung dieser Seite durch unsere Besucher. Eines vorweg: Das meiste finde ich sehr erfreulich.
Bewertung des Inhalts
Aktualität: Fast 85% der Befragten antworteten auf die Frage, ob der Inhalt der Seite aktuell sei mit „stimmt absolut“ oder „stimmt“. Gesamtnote: 6,3 von 7 möglichen Punkten. Ich müsste lügen, wenn ich behauptete, dass mich das wundert.
Glaubwürdigkeit: Das Ergebnis bei dieser Frage freut mich natürlich besonders. Es ist schwierig, über ein Medium wie eine Internetseite, komplizierte Sachverhalte zu vermitteln. Dass diese Informationen offenbar nicht nur verstanden, sondern von fast 90% der Besucher auch als glaubwürdig eingeschätzt werden, verstehe ich als Auszeichnung. Gesamtnote: 6,4 von 7 möglichen Punkten. Dankeschön.
Lesbarkeit der Texte: Bevor man etwas glaubwürdig finden kann, muss man erst einmal auch die Texte lesen und verstehen können. Weniger als 2% der Befragten fanden die Texte eher nicht lesbar oder absolut unverständlich, über 80% äußerten sich diesbezüglich uneingeschränkt positiv. In Anbetracht der Tatsache, dass der Grundstock der Texte im Theorie-Teil bereits seit 1999 im Internet steht und immer wieder aktualisiert und angepasst wird, kann man sagen, dass mein Lernprozess über die Jahre den der Besucher zu erleichtern scheint. Hier wurde leider keine Gesamtnote vergeben.
Relevanz des Inhalts: Auf einer Seite, die sich ausschließlich mit einem einzigen Thema beschäftigt, wird der Inhalt naturgemäß als relevant empfunden, auch wenn es hier gelegentlich einmal Abschweifungen vor allem in den News gibt. Wenig verwunderlich ist daher, dass über 90% der Befragten den Inhalt als relevant ansahen. Zum Thema Kinderwunsch – klar -, bei Fussball tue ich mich ein wenig schwerer. Gasamtnote: 6,4 von 7.
Aufbau und Funktionalität
Der Inhalt ist natürlich wichtig, aber eine Internetseite muss heutzutage ja mehr können, als Texte darzustellen. Sie muss funktionieren und natürlich auch hübsch aussehen. Vor allem, wenn fast 100% der Besucher Frauen sind.
Aussehen und Eindruck: Danke für die wohlwollende Beurteilung: 5,7 von 7 Punkten.
Ich will´s mal so sagen: Stefan und ich, wir geben uns Mühe. Und so richtig flott ist die Optik nicht, wenn man es mit Seiten vergleicht, die einen oder mehrere Designer beschäftigen. Aber recht hübsch ist sie schon, vor allem, wenn man das mal mit den Anfängen der Seite von 1999 vergleicht. Das hatte was, oder?
Bei der Frage „passt sich die Internetseite jedem Besucher individuell an?“ fühle ich uns mit 5,1 von 7 möglichen Punkten jedoch unterbewertet. Da kann man nach dem Einloggen im Forum und Wiki schreiben, Tagebuch führen, Temperaturkurven und Ticker erstellen und was noch alles. Eigentlich finde ich, dass es individueller kaum noch geht. Nein, ich schmolle nicht, Sie waren alle nett zu uns.
Struktur der Webseite: Ich weiß nicht, wie ich das selbst beurteilen würde, wenn ich neu auf die Seite käme. Wiki, Forum, Theorie-Teil, News, vermutlich würde mich das alles ein überfordern und ich würde mich ein wenig erschlagen fühlen. Aber das ist halt immer das Problem, wenn man sehr viele Informationen über die Jahre angesammelt hat. Ich weiß wo sie stehen und von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, bin ich vermutlich der Einzige. Mit der Umstrukturierung des Theorie-Teils und der News ist sicherlich vieles einfacher geworden, aber übersichtlich ist anders, keine Frage. Die Gesamtnote von 5,8 von 7 empfinde ich als geschmeichelt. Auch hier also meinen herzlichen Dank.
Technik
Die Behauptung „Die Internetseite funktioniert ohne technische Probleme“ wurde von fast 40% der Teilnehmer mit „neutral“ bis „stimmt nicht“ beantwortet (Gesamtnote 4,9 von 7). Merkwürdigerweise war die Geschwindigkeit weniger ein Problem für die Befragten, obwohl wir in der letzten Zeit wiederholt Besuch vom „F5-Mann“ hatten. Dazu sei noch einmal gesagt: Wir arbeiten daran, eine neue Version des Forums steht kurz vor der Vollendung.
Gesamtbeurteilung
Gesamtnote: 7,9 von 10Im Prinzip keine schlechte Note. Jedoch fällt auf, dass bei ansonsten durchgehend guter Beurteilung der Webseite die Bewertung von 1-10 (10 = am besten) relativ viele Einsen und Zweien vergeben wurden. Ich vermute, dass hier auch der eine oder andere Besucher die Schulnoten der Bewertung zugrunde legte.
Nettigkeit Sind wir nett? Ganz offenbar. Wobei ich mir diesen Schuh wirklich nicht selbst anziehen möchte. Nett ist der Umgang im Forum und die Hilfsbereitschaft untereinander.
Aber das ist schon ein beeindruckendes Ergebnis, wie ich finde.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
zitat:"Der Inhalt ist natürlich wichtig, aber eine Internetseite muss heutzutage ja mehr können, als Texte darzustellen. Sie muss funktionieren und natürlich auch hübsch aussehen. Vor allem, wenn fast 100% der Besucher Frauen sind."…ja und vor allem machen sie doch endlich eines von den blauen kügelchen ROSA 🙂
zur bewertung der individualität…vielleicht irre ich ja, aber haben sich umfrage und einführung der neuen features nicht etwas überschnitten? ich glaube nicht, dass die seite zu wenig individuell ist, eher mag es wohl der fall sein, dass es nicht jeder userin ein bedürfnis ist, alle individuellen angebote zu nutzen (und somit wahrzunehmen 😉 ).
lg reaba
ICH WILL KEIN ROSA AUF DER SEITE! NEVEREVER.
😉
Nee, das war alles schon drin, als die Umfrage startete, nur die Tagebücher sind noch recht frisch. Aber wie gesagt, ich schmolle nicht 🙂
…. man sollte Ihnen ja nicht noch mehr schmeicheln, als die Umfragestatistik es nun schon getan hat (zu viel Lob kann auch schädlich sein ;-))…. aber was ich nun doch betonen will: ich kenne kaum Ärzte, die schwierige/ komplexe Sachverhalte so einfach und verständlich darlegen können!
Macht einfach Spaß!
Nella
Aber der "Treffen"-Balken ist doch rosa.
Als ich finde ja, dass das eher lila ist. Das nimmt also das in unserem Farbkonzept dominierende Blau mit auf, enthält jedoch noch einen kleinen Spritzer Rot, um die Aufmerksamkeit der geneigten Forumsbesucherin zu errregen. Ist ja nicht so, dass wir uns dabei nichts gedacht haben 😀
@ Nella: Danke schön!
Sie winden sich ja regelrecht, um nur nicht einzugestehen, bereits rosa auf der Seite zu haben 🙂 Ist doch nicht so schlimm, Doc Breitbach. Ist ja eine Seit FÜR Frauen die Sie hier machen, damit erklärt sich das rosa doch ganz leicht.