Ukrainisches Kinderwunsch-Zentrum Biotexcom spammt. Bitte um Mithilfe!
Unsere Erfahrungen mit Biotexcom: Mit einem schnell in ein Forum eingetragenen Link für sich zu werben, ist eine unschöne aber beliebte Werbemaßnahme. Ein ukrainisches Kinderwunsch-Zentrum scheint Gefallen daran gefunden zu haben, diese Art von Marketing in unseren Foren zu betreiben. Seriös wirkt eine solche Werbemaßnahme jedoch keinesfalls
Foto von JeepersMedia
Die Vorzüge der Leihmutterschaft
Die Vorzüge der Leihmutterschaft in der Ukraine zu preisen war die Absicht des unbekannten Autors diverser Einträge in unserem Forum. Es steigerte sich langsam. Es begann mit völlig zusammenhanglosen Links auf die Angebote zur Leihmutterschaft von Biotexcom. „Frage zu Clomifen und Eisprung“ ⇒ Antwort:“Leihmutterschaft“. Im Grunde also völlig lächerlich. Und deswegen auch immer schnell gemeldet und gelöscht.
Der nächste Schritt waren dann etwas ausgefeiltere Texte, die zumindest einen gewissen Bezug zur Fragestellung hatten. Aber auch hier folgte der Ratschlag, es doch mal mit einer Leihmutterschaft oder Auslandsbehandlung zu versuchen. Aber auch hier fiel schnell auf, dass es nicht so recht zu passen schien, das Deutsch der Texte nicht ganz rund lief und meist die Anmeldung ins Forum kurz vor Erstellung des Beitrags erfolgte. Und die Beiträge waren dann auch schnell da, wo sie auch hingehörten: Weg.
Was machst du nun als Ukrainisches Kinderwunsch-Zentrum?
Du suchst dir jemand, der besser Deutsch kann und beauftragst diese Person mit den Postings. Was grundsätzlich natürlich besser funktioniert, wenn nicht immer irgendwo dann der Link auf Biotexcom erscheinen würde. Und dieser Begriff dann irgendwann geblockt wird? Dann setzt man einen Link auf ein Werbe- Video auf Youtube. Nein, klappt auch nicht. Unsere User merken so etwas.
Vertrauen schaffen
Vertrauen zu schaffen, wäre eine gute Idee, aber nicht ganz einfach, wenn man den Kinderwunsch-Slang der Foren nur schlecht nachzuahmen versteht. Aber das lässt sich ja einfach lösen: Man googelt einfach nach einem ähnlichen Thema in einem anderen Kinderwunschforum und kopiert den Text eins zu eins in unser Forum. Das fällt auch erst einmal nicht auf. Man hat dann eine Historie von mehreren Beiträgen und kann dann irgendwann in einem Thread über IVF mal so nebenbei fragen, ob man denn schon mal über eine Auslandsbehandlung oder gar Leihmutterschaft nachgedacht habe? Und erst auf Nachfrage oder per PN verweist man dann auf besagtes ukrainisches Kinderwunsch-Zentrum.
Und damit einem die schwer erarbeiteten Identitäten nicht permanent in Grund und Boden gelöscht werden, erstellt man immer gleich einen ganzen Satz auf einmal und lässt sich diese auch gerne mal ein wenig miteinander unterhalten. Wenn dann von 10 neuen Fake-Accounts eines übrig bleibt, dann ist offenbar schon viel gewonnen. Nur so lässt sich zumindest die Hartnäckigkeit erklären, mit dem in den letzten Wochen Texte aus anderen Foren in unser Forum kopiert werden.
Bitte um Hilfe
Normalerweise soll in unserem Forum jeder nach seiner Façon glücklich werden. Aber im Falle von Biotexcom würde ich gerne eine Ausnahme machen. Und bitte weiterhin um Unterstützung. Wenn jemand im Forum den Eindruck gewinnt, den Beitrag eines neuen Fake-Accounts zu lesen, dann einfach auf „Melden“ klicken und wir kümmern uns darum. Herzlichen Dank!
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Beim RTL kam heute auch ein Bericht über besagte Klinik. Zufall??
Sicher kein Zufall. Gegen Marketing ist ja auch nicht viel zu sagen. Es muss nur von allen Beteiligten gewollt sein.
Genau dasselbe Problem haben wir drüben im Kleinputz-Forum auch. Aber nicht erst seit Wochen, sondern bereits seit mehr als 2 Jahren.
Zum Glück erkennen auch die User die Beiträge immer schnell und somit können wir meist innerhalb weniger Stunden erreichen, dass die Beiträge wieder gelöscht werden.
Derjenige oder diejenigen scheinen jedoch sio minderintelligent zu sein, dass sie nicht merken, dass ihr Auftreten sinnlos ist und eher dem bersagten Unternehmen fehlende Seriosität bescheinigen. Sonst würden sie es nicht immer wieder versuchen.
Gerne Doc,
Mittlerweile entwickelt man ja sehr schnell einen Riecher dafür.
Und auch wenn neu angemeldete Mitglieder erstmal so ein wenig bla bla schreiben, merkt man es irgendwie recht schnell.
Aber es nervt in der Tat, wenn man sich Mühe macht zu antworten und dann so ein Troll.
Majoni
[…] in die Runde: Habe nur ich den Eindruck oder wird die Spammerei in unseren Foren, über die ich hier ausführlicher berichtete, weniger? Während ich da früher täglich neue Fake-Accounts aus den Tiefen unserer Foren fischen […]