Treue Seelen
Wenn man sich die Besucherzahlen von pco-syndrom.net über die letzten Jahre so ansieht, dann wundert es einen nicht, dass Ende letzten und Anfang diesen Jahres der alte Server unter der Last zusammenbrach (zum Vergrößern auf das Bild klicken):Vor drei Jahren besuchten „nur“ ca. 350.000 Menschen monatlich diese Seite. Im November 2006 kratzten wir schon an der Millionen-Marke. Ok, natürlich reden wir hier auch von immer wiederkehrenden Besuchern im Forum, dennoch keine unbeträchtliche Steigerung.
Was logischerweise auch die Zahl der Seitenaufrufe erhöhte. nach einer Sprunghaften Erhöhung des Traffics auf mehr als 9 Millionen Seiten pro Monat kam es dann aus technischen Gründen (der alte Server konnte einfach nicht mehr) zu einer Verminderung der Seitenaufrufe bis im Februar dieses Jahres ca. 3,5 Millionen im Vergleich zum Rekordmonat Oktober 2006.
Bemerkenswert ist, dass trotz der technischen Schwierigkeiten die Besucherzahlen nicht nennenswert zurückgingen. Sie stiegen zwar auch nicht mehr, blieben aber konstant. Mit Ausnahme des Dezembers, wo sich sicherlich manche lieber dazu entschlossen, Plätzchen zu backen, anstatt unser Forum aufzusuchen.
Aber offenbar kamen unsere Besucher unverändert immer und immer wieder, um nach dem Rechten zu schauen und in der Hoffnung, dass das Elend irgendwann mal ein Ende haben würde. Sehr schmeichelhaft, andere Seiten hätten nach einer solchen immerhin dreimonatigen Durststrecke ihren Laden sicherlich gleich dichtmachen können.
Die Geduld wurde belohnt: Seit dem 20.3. liegen die Seiten auf einem neuen Server, der spürbar schneller und stabiler läuft. Die Grenze von einer Million Besucher und 10 Millionen Seitenaufrufe monatlich sollten demnächst „geknackt“ werden können. Wenn man sich die alten Zahlen von 2001 anschaut, eine ganz erhebliche Steigerung.
Mal sehen, wie lange dieser Server durchhält. Es ist immerhin das siebte Mal, dass eine technische Aufrüstung notwendig war, um die Seite stabil im Netz zu halten. Seit 1998, was mich daran erinnert, dass wir 2008 ein Jubiläum feiern müssen.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Werde mithelfen um an die 10mille marke zu knacken!
Und danke für die Info.
LG Ela
Na super Doc! dann mal weiter so! Müssten sich die Werbepartner nicht allmächlich um diese Seite reissen?
Jubiläum? Party? Da bin ich dabei. Aber bitte am Wochenende oder in den Schulferien – schließlich haben wir alten Häsinnen dank Deiner Unterstützung inzwischen (fast) schulpflichtige Kinder 🙂
Ach, sind die alten Zeiten mit Doc-Chat und Jever schon lange her…
lg shusl
hihi…ich werde sicherlich auch für ein "paar" Aufrufe verantwortlich sein …
und da es ja noch ein paar Foren zum abklappern gibt und man ja auch immer mal wieder zurückschaut..kein Problem sich hier zu beschäftigen.
Und das allerbeste ist, hier habe ich schon nette Leute (irgendwann auch Live und in Farbe *g*) kennengelernt, alleine deswegen muss ich ja dieser Seite treu bleiben..
Jetzt ist auch endlich meine Spende mal unterwegs…*rotwerd*
Ich will auch feiern! Und mich natürlich weiterhin immer wieder mal auf diesen Seiten tummeln.
Alles Liebe und wieder einmal mein allerherzlichstes Dankeschön für all die Arbeit, Zeit und sicher auch Geld, die Sie in diese Seiten stecken.
Ihre Sonne
Werde mich auch weiter hier rumtummeln, hoffe zwar bald im SS-Forum aber auf jeden Fall auf dieser Seite.
Finde toll, das Sie uns sowas ermöglichen und schicke Ihnen und Ihrem Team ein dickes Dankeschön.
Schöne Osterfeiertage und viel Sonnenschein
Ingrid