Tagebuch-Umbau abgeschlossen

tagebuch_fuer_alle.png

Wir haben die Woche über nun reichlich an den Tagebüchern gebastelt und sind damit nun fast fertig. Es gab einige wenige Problem beim Umbau, auf die ich hier bereits hingewiesen habe.

Verschwundene Kategorien

Zur Erinnerung: Bei einigen Tagebüchern sind die Kategorien leider unwiderruflich verschwunden. Es ist jedoch mittlerweile möglich, neue zu erstellen und diese dann den bereits bestehenden Artikeln zuzuordnen. Eine Anleitung zum Erstellen von Kategorien finden Sie hier.

Kategorien zuordnen

Wenn Sie bereits bestehende Artikel den neu erstellten Kategorien zuordnen möchten, dann können Sie dies in der Verwaltung (Admin) Ihres Tagebuchs machen unter Verwalten -> Beiträge -> Bearbeiten. Im Bearbeitungsmodus des Beitrags dann einfach aus den bereits angelegten Kategorien die passenden aussuchen, speichern, das war´s. Die schlechte Nachricht: das müsste man mit jedem Artikel wiederholen, bei dem „Nicht kategorisiert“ steht, zwingend notwendig ist es jedoch nicht, nur hilfreich für die Leser.

Tagging

tagging.gifTags sind Stichwörter, die man zusätzlich zu den Kategorien zu jedem einzelnen Artikel wählen kann. Man kann sie hier zum Beispiel als „Stichwörter“ unter jedem Beitrag sehen. Beispielsweise kann man in die Kategorie dieses Beitrags „in eigener Sache“ vieles einordnen: Den nächsten Serverabsturz, eine neue Forumssoftware oder auch diesen Artikel. Mit anderen Worten: Die Kategorie ist zu unspezifisch. Man könnte jetzt noch zig andere zusätzliche Kategorien erstellen, was aber der Übersicht eher abträglich sein dürfte. Besser ist es, eine feinere Unterteilung mit Hilfe dieser „Tags“ durchzuführen, bei diesem Artikel also z. B. den Begriff „Tagebuch“. Bei einem Klick auf dieses Stichwort, findet der Besucher dann alle Artikel, die zu diesem Thema bisher geschrieben wurden. Die unterschiedlichen Designvorlagen (Themes oder Templates) sind dafür nun entsprechend umgebaut worden.

Neue Themes

Wobei wir beim letzten Punkt wären: Durch die neue Software bedingt, mussten wir die Themes in vielen Punkten abändern, was man jedoch kaum merkt. Zumindest wäre dies wünschenswert. Da wir nun schon mal dabei waren, haben wir noch einige neue Themes erstellt und für die Tagebücher aufbereitet und übersetzt.

thumb1.jpg

Beautiful Day 2.0. Sehr ruhiges uns übersichtliches Design. Hauptsächlich himmelblau mit wenigen Deko-Graphiken (Wolken, Herzen), zweispaltig. Meine aktuelle Wahl. Trotz der Herzchen, immerhin ist es blau 😉
thumb2.jpg

Crop Circles: Viel weiss. Sehr viel weiß. Und viel Übersicht. Viel Platz und wenig rot mit grau. Sehr hübsches und ungewöhnliches Theme, jedoch nichts für lange Titel, weil dieser in die Sidebar rechts kommt. Also Tante Heinz, Finger weg 😀 . Wer viele Info-Seiten hat, wird das Theme auch nur eingeschränkt verwenden können, da diese oben in der Navigation untergebracht werden.
pinkstar.png

Pink Star: Man macht uns ja hier gelegentlich zum Vorwurf, dass die Farbgebung der Seite zu männlich ist. Hier nun die ultimative Möglichkeit, dagegenzuhalten und ein wenig Farbe ins Internet zu bringen. Man muss sich nur trauen…
quentin.png

Quentin ist etwas für Freunde des Retro-Stils. Wenige graphische Elemente, interessante Schriften. Erstellt von jemandem, der sich mit Typographie offenbar gut auskennt. Zwei Spalten.
rondandround.png

Round and Round: Trotz der Graphiken am linken Rand ein sehr klares und frisches Design mit einheitlicher Farbgebung. Wie alle anderen Themes auch mit zwei Spalten.

Dekorieren Sie also mal um. Viel Spaß!

Mailbenachrichtigungen

Es gab auch einige Probleme mit Benachrichtigungen per Mail, wenn jemand in einem Tagebuch kommentiert hatte, weil freenet.de sich da mal wieder extrem störrisch zeigte und seinen Benutzern unsere Mails verweigerte. Dieses Problem ist inzwischen jedoch auch behoben worden.

Feedback erwünscht!

Sollten sich noch Probleme ergeben oder Ihnen an den Themes etwas Ungewöhnliches auffallen, dan bitten wir Sie um einen Hinweis in den Kommentaren. Wenn es geht mit genauer Beschreibung, damit wir den Fehler nachvollziehen können.

Offtopic: Die Geburtstagsticker sollten wieder funktionieren

In der letzten Zeit erreichten uns immer wieder Hinweise darauf, dass man keine neuen Geburtstagsticker erstellen kann. Dieser Fehler sollte nun auch behoben sein.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Kommentare
  1. […] Entschädigung haben wir vier neue Themes installiert, die nun ebenfalls genutzt werden können. In den News mehr […]

  2. Schweden schreibt

    Danke, Danke, Danke!!!

    Wir können gar nicht genug danke sagen für die tolle Arbeit und schlaflosen Nächte damit wir unsere Schreibwut abreagieren können!! Ich möchte meinen Blog nicht mehr missen. Warte auf den bangen Tag, wo die Kapazität meiner Schreibecke den Server sprengt….

    Ich habe heute Morgen mal Beautiful Day ausprobiert, wenn man viele Seiten hat, dann reiht sich das sehr doof an einander…sieht ziemlich d….aus.
    Muss man nicht ändern, nur mal als Hinweis.

    LG
    Schweden

  3. lulu1 schreibt

    Hallo, Sie schreiben, dass es mit dem Geburtstagsticker keine Probleme mehr geben dürfte, jedoch habe ich es heute morgen erneut probiert einen anzulegen, jedoch ohne Erfolg. Im Bereich Geburtstagsticker kann man zwar seinen Geburtstag eingeben und Zeitleiste usw. wählen, jedoch fehlt der Button "Weiter". Man kann somit den Ticker nicht abschliessen bzw. anlegen. Vielleicht könnten Sie das nochmal überprüfen. Vielen Dank im voraus.

    MfG

    Lulu

  4. E. Breitbach schreibt

    @ Lulu: Ja, da habe ich den Mund leider zu voll genommen. Wir haben den Fehler leider noch nicht ausreichend eingrenzen können. Im Prinzip kann man gegenwärtig nur empfehlen, einen Firefox-Browser zu verwenden 😉

    Nein, wir werden weiterhin versuchen, das in den Griff zu bekommen.

  5. Stefan schreibt

    @lulu,
    ich hoffe nun endlich alle Fehler gefunden zu haben damit auch die Internet Explorer Versionen die bis jetzt gestreikt haben den Ticker öffnen können.

  6. remis schreibt

    Irgendwie ist in dem Theme OcadiaMU 1.1 ein Wurm drin…
    siehe gaaanz unten auf meiner Startseite, statt das da nur "bisherige Einträge" bzw. "vorherige Einträge" stehen würde stehen dort seit einiger Zeit Daten, die sich allenfalls im Quellcode verstecken sollten:
    " « vorherige Einträge Project-Id-Version: POT-Creation-Date: PO-Revision-Date: 2008-01-26 14:04+0100 Last-Translator: Stefan Language-Team: MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Project-Id-Version: POT-Creation-Date: PO-Revision-Date: 2008-01-26 14:04+0100 Last-Translator: Stefan Language-Team: MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit "
    Bei zwei, drei anderen Themes, die ich mal kurz ausprobiert habe, tritt das nicht auf.
    happy debugging…

  7. Nicolasa Quinnan schreibt

    My opinions may possibly have changed, but not the truth that I’m appropriate.