Danke für´s Feedback: Aktuelle Änderungen
Vor kurzem hatte ich ja nach Feedback hinsichtlich der Funktionalität (und Design) von pco-syndrom.net gefragt und gute Hinweise bekommen:
- Die Idee, Wiki und Theorie-Teil zusammenzuführen, wurde im Sinne der Erstnutzer begrüßt
- Klar, die Startseite… ok
- Suchfunktion über die gesamte Seite. Möglichst mit „meinten Sie vielleicht…“
- Verweise der News auf die entsprechenden Seiten im Theorie-Teil, damit sie nciht untergehen
- Wiki-Funktion weiterbehalten
Das waren die wesentlichen Punkte. Ich habe mal gebastelt. Testweise ist jetzt auf der Homepage in der rechten Spalte oben eine Suchfunktion eingebaut, die alle Inhalte aufnimmt bis auf das Forum (was man dann aber in der Suchergebnis-Seite auch noch aufnehmen könnte). Das „meinten Sie vielleicht…“ ist darin auch enthalten, funktioniert manchmal erstaunlich gut, manchmal auch gar nicht. Bitte mal ausprobieren und Feedback. Ich hoffe, die Suche killt die die Datenbank nicht.
Im Theorie-Teil kann man kommentieren. Einerseits. Andererseits werden Links, die ich von den News aus setze, dort direkt Links ausgegeben. Das ist dann aber ein ziemliches Kuddelmuddel, da die News in den Kommentaren untergehen. Nun habe ich ein wenig herumgebastelt und beides getrennt, wie man es z. B exemplarisch beim Kapitel Kryokonservierung sehen kann (da müsste nun auch ein Link zu diesem Artikel erscheinen).
So hat man bei jedem Artikel des Theorie-Teils die aktuellen News gleich darunterstehen. Vom Design her muss das alles natürlich noch ein wenig verbessert werden, jetzt geht es erst einmal um die Funktion. Dabei ist auch anzumerken, dass dort noch Links zum alten Blog vorhanden sind, die ich ja schließen musste, weil Google ihn nicht so recht mochte. Also nicht wundern, wenn Sie auf die News-Links klicken.
Für die Wiki-Funktion wird sich auch noch etwas basteln lassen. So z. B. entweder mit speziellen Kommentarfunktionen oder eine eigene Zusatz-Seite zu jedem Theorie-Artikel. Da muss ich erst eimal ein wenig nachdenken, wie man da am geschicktesten lösen kann. geht bestimmt irgendwie 😉
So, das habe ich am Wochenende machen können (und war deswegen auch nicht im Forum, falls sich jemand wunderte). Erneut bin ich für Feedback dankbar.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Hallo,
die Newsseite sieht sehr gut aus. Also fuer mich wird das meine persoenliche Startseite bei pco-syndrom.net. Ich fände es ja eigentlich am besten, diese zur Homeseite umzuwandeln.
Wenn jetzt noch die Hauptmenueleiste etwas klarer wird, ist die Seite von der Funktionalitaet genial:
* Wieso hat z.B. Zentren einen eigenen Hauptpunkt und das Wiki nicht?
* Der Punkt Interaktiv verbirgt sehr viel Inhalt, der schnell untergeht.
* Vielleicht würde es helfen, wenn die sekundären Menüs sich per CSS ausklappen.
* Und wäre es nicht besser, die FAQ im Wiki bzw. in der Theorie aufgehen zu lassen? Das würde zu einer klaren Struktur führen: News, Theorie, Forum und sonstiges.
Danke für dein Engagement!
Martin
wie es bei der kryokonservierung gelöst ist finde ist sehr gut!
das was martin das zu den FAQ schreibt hat was…wie oft werden sie den geklickt und gelesen..?
@Martin: Wenn es nur News gäbe, dann würde ich das auch so machen, also Umwandlung in die Homepage. Ich finde auch, dass sie die einzige gut strukturierte Seite hier ist 😉 Wenn man dann aber noch zusätzlich die statischen Infos reinbringen möchte, dann wird es zuviel.
Aber grundsätzlich habe ich auch bereits darüber nachgedacht, die Homepage ähnlich aufzubauen und die News dort etwas schicker einfließen zu lassen.
Wiki/Zentren: Ist halt entstanden, als es den Rest schon gab und nun lohnt es nicht mehr, im Theorie-Teil werden die Infos des Wiki besser aufgehoben sein. UNd Zentren wird oft besucht … und die Werbung dort oft geklickt…
Interaktiv: Genau deswegen habe ich es ja zusammengefasst, damit man sich die Interaktiven Geschichten nicht einzeln zusammensuchen muss. Wäre aber sicherlich auch ein Punkt, den man auf der Startseite peppiger und übersichtlicher unterbringen könnte
FAQ: Ja. Völlig einverstanden. Unterpunkt auf jeder Seite des Theorie-Teils (FAQ zu diesem Thema). Und wer dann mehr möchte, kann sich dann dort durchklicken.
@ Reaba: Niemand liest sie primär. Aber sie hat ganz ordentliche Suchmaschinenzugriffe und verteilt Deeplinks ins Forum, was suchmaschinentechnisch auch nicht dumm ist. Aber sie aus den Menupunkten herauszunehmen…. Ich denke schon, dass das Sinn macht
super, wie übersichtlich jetzt die news sind!
ich finde es auch gut, dass die news auf der homepage einen wichtigen platz einnehmen (vor allem für die, die sich täglich- wöchentlich einklicken um neues lesen zu können. ich finde auch den link im theorieteil zu den news (kryokonservierung) sehr gut. 🙂
In ihrem Artikel steht "Einfrieren von Eizellen
Unbefruchtete Eizellen lassen sich nicht einfrieren, die Überlebensrate nach dem Auftauen ist sehr schlecht."
Das stimmt so nicht mehr. Man auch unbefruchtete EIzellen einfrieren lassen. Man nennt das Vitrifizieren oder auch "Social Freezing".
ich mache das aktuell und habe so in 5 Zyklen 11 Eier gesammelt.
@ Elsa: So ist das halt mit Artikeln, die seit 7 Jahren im Archiv liegen. Über das Social Freezing wurde hier auch bereits berichtet.