Bessere Erfolge bei künstlicher Befruchtung mit IMSI?

Führt eine bessere Auswahl der Spermien mit der IMSI bei IVF und ICSI zu mehr Schwangerschaften?

IMSI steht für die „Intrazytoplasmische Morphologisch Selektierte Spermien-Injektion“. Bei dieser Methode kann man die Spermien mit Hilfe einer deutlich höheren Vergrößerung auswählen. Mit den so ausgewählten Spermien führt man dann eine  ICSI durch.

Man erhofft sich durch diese Auswahl der Spermien unter einem hochauflösenden Mikroskop eine Verbesserte Befruchtungs- und letztlich auch Schwangerschaftsrate. Nun gibt es die IMSI schon eine ganze Weile und auch einige Studien zu dieser Methode. Diese wurden kürzlich zusammengefasst. Das Ergebnis finden Sie in unserer ausführlichen Beschreibung der Methode im Theorieteil unserer Seite.

Hier geht es lang: IMSI – ist sie besser als die normale ICSI?

 

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.