Zwei Blogs zum Thema Kinderwunsch

Ich habe zwei Blogs zum Thema Kinderwunsch gefunden, die am Blog-Wettbebwerb noch nicht teilgenommen haben. „Unser Weg zum Wunschkind“ ist mir zu spät aufgefallen, denn das Blog existiert schon seit Anfang 2006 und Sonnenmond schreibt dort sehr regelmäßig über ihren Kinderwunsch und die Behandlung (gegenwärtig Inseminationen). Aber auch der Florida-Urlaub wird ausführlich beschrieben (schöne Photos).

Nualas Blog gibt es erst seit gestern, aber immerhin gibt es dort auch bereits 3 Einträge. Angekündigt sind Beiträge zum Thema Kinderwunsch und ihren Hobbies.

Mich wundert eigentlich, dass es nur so wenige Tagebücher zu diesem Thema gibt, wenn man mal so sieht, was tagtäglich im Forum an persönlichen Geschichten geschrieben wird.

Wäre vielleicht einmal eine kleine Anleitung hier dazu sinnvoll?

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

9 Kommentare
  1. SonnenMond schreibt

    wooow, danke für das kompliment mit den schönen fotos *g* bin ja eigentlich noch am üben mit unserer digicam, aber so manches kann sich wirklich schon sehen lassen. und auch danke dafür, dass sie nicht gefragt haben, warum wir bei der gelegenheit nicht in disneyland, gatorland, buschgardens, universalstudios usw. waren, das sind für andere immer die ersten fragen…………….. *kotz*

  2. E. Breitbach schreibt

    naja, ich habe gelesen, dass Sie weniger Disneyland- und mehr Walmart-Fans sind 😉

  3. SonnenMond schreibt

    mmmmh, da muss ich was richtig stellen *grins* ausser den m&m´s haben wir fast alles von dem anderem zeugs weiterverteilt. nach der frage: wollt ihr ins disneyland? kam nämlich extrem häufig: bringt ihr mir bitte ass und ibu mit?

  4. Stefan schreibt

    Hallo Elmar,
    im Foum wurde schon vorgeschlagen auf dieser Seite online Tagebuch zu führen das jeder einsehen kann statt ein dezentrales zu führen. Bin nur bis jetzt noch nicht dazu gekommen mir darüber Gedanken zu machen ob sowas sinnvoll ist oder nicht.

  5. E. Breitbach schreibt

    Keine schlechte Idee!

    das würde einen Multiuser-Blog voraussetzen. So etwas gibt es auch von WordPress (WP µ oder mu), was den Vorteil hätte, dass man das System kennt. Die Frage ist halt, wieviele Blogs das wären und was die Datenbank noch hergibt. Dann kommt man natürlich auch an den Punkt, wo man die Foren-Accounts und die Blog-Accounts quervernetzten müsste, damit man sich nicht verschieden einloggen muss.

    Mit dem System kann man jedem User ein eigenes Blog geben möglich ist auch ein Blog für mehrere User.

    Mehr dazu (mir war das bisher zu kompliziert) gibt es hier: http://mu.wordpress.org/

    Sinnvoll wäre dann eine subdomainlösung. http://nickname.pco-syndrom.net

    Alles mal so ein Brainstorming, wie man das umsetzen könnte, weiß ich natürlich nicht 🙂

  6. Stefan schreibt

    Die Quervernetzung bekommen wir bestimmt in den Griff. Bleibt erstmal die Frage wieviele Subdomains wir erstellen können? Wenn du mal etwas Zeit hast könntest du ja mal eine entsprechende Version einbauen und ans Design anpassen. Ich kümmere mich dann um die Integration der Forumuser Datenbank.

  7. Stefan schreibt

    Ok hab mal die neuest version installiert. Nun noch die scripts anpassen, alles auf deutsch übersetzten und gut 😉

    Wäre nur schön wenn du die Themes anpassen könntest.

  8. E. Breitbach schreibt

    🙂

    ich habe gestern lange darüber sinniert, wie ich es schaffe, das Script in einem Verzeichnis zu installieren und erst einmal aufgegeben. Offenbar habe ich lange genug gewartet 😉

    Ich seh´s mir heute abend mal an und schaue, was man mit den Themes machen kann

  9. Stefan schreibt

    ISt nur die erste Installation, muß noch schön gemacht werden *g* zum erstellen eines Blogs einfach hinter dem Ordnernamen den gewünschten Blognamen eingeben. Achtung alle Adressen ohne www bitte sonst landest du noch im Nirvana da die htaccess noch nicht stimmt grmpf.
    Heute komme ich leider nicht mehr dazu weiter drann zu arbeiten.