Wie hoch sind die Krebsrisiken durch Hormonbehandlungen?

Wie steht es insbesondere um das Krebsrisiko?

Jede Frau, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen muss, hat Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Im Vordergrund steht da vor allem die Sorge, an Krebs zu erkranken. Während sich vor einigen Jahrzehnten nur wenige Studien finden ließen, kann man inzwischen die Risiken für eine Krebserkrankung schon besser einschätzen.

Es gibt weiterhin noch Zusammenhänge, die nicht abschließend geklärt sind, aber inzwischen sind die großen Studien zu diesem Thema doch beruhigend, so dass sich keine Frau Sorgen machen muss, ihr persönliches Risiko für eine Krebserkrankung zu erhöhen.

Im Theorie-Teil gibt es einen aktualisierten Artikel zu diesem Thema „Clomifen und Hormonspritzen bei Kinderwunsch: Erhöhtes Krebsrisiko?„. Dort werden die Studien ausführlich erläutert, auch im Hinblick auf unterschiedliche Erkrankungen, vom Brust- bis zum Eierstockkrebs.

Kein schönes Thema, aber eines, mit welchem Betroffene immer wieder konfrontiert werden und daher wichtig.

Clomifen und Hormonspritzen bei Kinderwunsch: Erhöhtes Krebsrisiko?„.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.