Spermien durch die richtige Ernährung verbessern

Vier britische und drei deutsche Paare haben ein halbes Jahr eine spezielle Diät zu sich genommen, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern, berichtet Galileo (Pro Sieben). Es soll zu einer Verbesserung der Spermienqualität gekommen sein (signifikant wird im Artikel behauptet, was aufgrund der geringenFallzahl wohl nicht statistisch gemeint sein kann) und drei Paare erwarten bereits Nachwuchs.

Schwerpunkte der Diät waren die klassischen Stoffe: Selen, Folsäure, Vit. C, E und hier auch A. dafür fehlte das üblicherweise oft genannte Zink.

Man wird mir verzeihen, dass ich ein wenig skeptisch bin, wenn die „seriöse Wissenschaftssendung“ Galileo so etwas veröffentlicht. Natürlich auch wegen der Fallzahl, die für eine unterhaltsame Sendung, aber nicht für wissenschaftliche Beweise taugt. Wie auch immer: was auf der Internetseite von Pro Sieben präsentiert wird, sieht echt lecker aus und probieren schadet vielleicht nicht.

Hier geht´s zum Artikel und den Rezepten

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare
  1. Andra n.e schreibt

    Ich habe mit meinem Mann den Beitrag auch gesehen und habe gewartet das man es hier diskutiert (wenigstens im Forum), darum komme ich hier kurz rein.
    Dieses Mal gebe ich Ihnen Recht Doc. Wir glauben nicht so daran.
    Mein Mann (also wir beide) isst/essen sehr gesund, mit viel Obst und Gemüse,Muscheln hat er auch viele gegessen in seinem Leben, er nimmt seit Jahren auch Vitaminen zu sich und doch nichts.
    Schlecht ist es auch nicht was sie da zeigten, aber dass man sofort schwanger davon wird, ist nicht so glaubhaft. Verbesserung kann schon sein, aber sonst.Da würde ja keine ICSI mehr nötig sein in der Welt.
    Ich würde mich freuen wenn es wirklich stimmen würde, denn wenn man die Statistiken (ja, ja die gibt es doch) sieht, und wie viele Paare an OAT leiden…

  2. Rabies schreibt

    Man darf ja vor allem nicht vergessen: Es ging um gerade mal 7 Testpersonen. Und das wurde genau einmal in der Sendung erwähnt. Dass Galileo da gleich so einen Sensationsbericht draus gemacht hat… nun ja… Sendung mit der Maus für Erwachsene…
    Nichtsdestotrotz sind einige der Smoothies sehr lecker. 😉 Wer die drei Monate erfolgreich durchzieht, ist trotzdem tapfer. Mein Mann schafft schon sein tägliches Glas O-Saft nur mit Widerwillen.

    Liebe Grüße,
    Rabies.