Linktipps vom 25. 11. 2006
5 interessante Links aus meinen Surftouren durchs Internet. Diese Links werden automatisch von meinen del.icio.us-Bookmarks gepostet.
- Schon interessant, mit welchen Suchbegriffen pco-syndrom.net gefunden wird. Nummer 1 unter „blond und langbeinig“, das ist doch auch mal etwas
- Erster deutscher Internet-Apotheken-Discounter. Bis zu 30% billiger, jedoch nur auf rezeptfreie Medikamente
- „Gender-Report“ in Sachsen-Anhalt: Rangierten der Kinderwunsch noch auf Platz 12 von 18 möglichen auf der Prioritätenliste, befindet sich der Kinderwunsch nunmehr auf Platz acht.
- Die Sonografie erfolgt dabei über den Enddarm. Sind die Eierstöcke zu sehen, wird durch den Darm gestochen, die Nadel an die Ovarien vorgeschoben und die flüssigkeitsgefüllten Follikel punktiert sowie die Eizellen abgesaugt.
- Noch ein Grund, früher mit der Familienplanung zu beginnen: Die Kinder werden älter.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
ich kam zufällig auf die linktipps vom 25.11 – dazu passt eine ganz gute Meldung:
http://www.apotheken-nachrichten.de/2007/09/25/apotake-nun-auch-als-franchise-konzept/
apotake sucht Franchisepartner!
Aber im Internet kann man immer noch sparen – während bei apo.take die 50er Umckaloabo ca. 13,71 EURO kosten, sind die bei einem online Preisvergleich nur noch 9,19 EURO!
http://www.medikamente-preiswert-bestellen.de/medikament-umckaloabo–loe/1062049-umckaloabo–loe.html
Ob sich damit auch Marktanteile halten lassen. Einen billigeren Pappheimer gibt es immer wieder!