Linktipps vom 23. 04. 2007

surftour.jpg2 interessante Links aus meinen Surftouren durchs Internet. Diese Links werden automatisch von meinen del.icio.us-Bookmarks gepostet.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
  1. fassi schreibt

    beide Artikel sind interessant,

    Im Gegensatz zu vielen deutschen Artikeln ( z.B. kürzlich bei der Themenwoche der ARD .. Bildungsauftrag ? ) fand ich hier besonders erfreulich, dass bei der Infobox "Ursachen" dieser ewig nervende Psychomythos Stress in einem schweizer Boulevardblatt eben NICHT erwähnt wurde.

    im Gegensatz dazu ARD im April /07:
    "Ein Faktor, der bei der ungewollten Kinderlosigkeit eine *wesentliche Rolle* spielt, ist Stress.
    So *kann* seelische Belastung bei Frauen beispielsweise zu Hormonstörungen führen. Bei Männern *kann* körperlicher und seelischer Stress auf die Erektionsfähigkeit, die Samenbildung und die Beweglichkeit der Spermien negativen Einfluss nehmen."

    aus *wesentlich* wird dann widersprüchlich *kann* , dies ist auch eine bekannte Strategie aus d. Hokuspokus Medi -Werbung ( Knoblauchpillen, Gelenkschmiere..)

    im Gegensatz zu diversen Eva-Schindele-Eizellen- Artikeln ( samt dazugehörigem zufällig zeitgleichen Hiltrud-Breyer-Engagement u.a. ,.. wegen drohender Aufweichung dtsch Gesetze seitens der EU( Grüne) z.B hier: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=28207

    ..da war dies endlich mal endlich ein zugleich sachlich und einfühlsam geschriebener Artikel, wie z.B auch beim Journalisten M. Spiewak:

    Nämlich den Lesern ein möglichst komplettes Bild v.a. auf redliche Weise darzulegen, ob Kiwupaare oder nur Interessierte. Dabei den Lesern ermöglichen, sich abwägend ein eigenes Bild zu machen, zum Nachdenken bringen, statt der hier so oft anzutreffenden Schwarz-Weiss- Malerei, in üblicherweise "reprokult"igem Sprachstil ( die Rohstofflieferanten, Kunden oder Nutzer, die kalte Technomedizin..)