Linktipps vom 14. 12. 2006

surftour.jpg3 interessante Links aus meinen Surftouren durchs Internet. Diese Links werden automatisch von meinen del.icio.us-Bookmarks gepostet.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare
  1. Lonly lovegood schreibt

    Zum Thema:"Galileo enthüllt den wahren Grund des Geburtenrückgangs":

    Ich finde den Titel:“Schwertransporte, Sprengungen, Kartoffelsalat” doch ziemlich passend zu dieser, wieder sehr wissenschaftlichen Sendung von Galileo.

    LG Bärbel, die erneut entsetzt ist über den "Bullshit" im deutschen Fernsehn.

  2. fassi schreibt

    Oh ja.. der "Geburtenrückgang" ist tatsächlich eine ganz neue Sache neuerdings sehr dramatisch wie diese offizielle Graphik belegt.

    man beachte die Zeiträume 1969 – 1975 und dann 1975 – bis heute = blaue Linie – Westdeutschland 🙂

    http://www.bpb.de/wissen/0OBM9A,0,Entwicklung_der_Geburtenziffer.html

    Immerhin hatten wir kürzlich (1970) noch die erforderliche Bevölkerungs-Erhaltungsquote von ca. 2%

  3. KT schreibt

    Soso, Hosen sind also schuld an der Unfruchtbarkeit. Dann sollten die Männer ab sofort wohl alle untenrum nackig rumlaufen oder im sexy Röckchen. *lol* Auf jeden Fall müßten die Schotten demnach bombastische Geburtenraten haben. 😉