Linktipps vom 10. 11. 2006

surftour.jpg5 interessante Links aus meinen Surftouren durchs Internet. Diese Links werden automatisch von meinen del.icio.us-Bookmarks gepostet.

  • Männer, die biologisch erzeugte Nahrungsmittel verzehren, produzieren mehr Spermien. Eine Studie vom Institut für Sozialmedizin in Wien untersuchte den Zusammenhang zwischen Spermien-Konzentration und Pestizid-Gehalt in der Nahrung.
  • Die forschungspolitische Sprecherin der Bundestags-Unionsfraktion, Ilse Aigner (CSU), hat eine Lockerung des deutschen Stammzellgesetzes gefordert. Deutsche Wissenschaftler dürften für die Zusammenarbeit mit Kollegen im Ausland nicht länger straf
  • Immer mehr Paare können sich ihren Kinderwunsch auf natürlichem Weg nicht erfüllen. Sie bleiben ungewollt kinderlos. Die Forschung sieht einen Zusammenhang zwischen den beschriebenen Beschwerden und einem ungesunden Schlaf. Hierzu noch ein Link zu Konnys Blog, die sich auch mit dem allgegenwärtigen Baubiologen Nastasi beschäftigt
  • Der familienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE Jörn Wunderlich: Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, dann realisieren die Menschen auch ihren Kinderwunsch. Familienpolitik auf eine Steigerung der Geburtenrate zu reduzieren, ist daher unzureichen
  • Um dem Ehepaar weiteres Leiden zu ersparen, wurde es nicht von den Sakramenten ausgeschlossen. Gleichzeitig stellte Melbournes Erzbischof Denis Hart klar, dass Leihmutterschaft unvereinbar mit den Lehren der Kirche sei.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.