Linktipps vom 09. 11. 2006
9 interessante Links aus meinen Surftouren durchs Internet. Diese Links werden automatisch von meinen del.icio.us-Bookmarks gepostet.
- „Etwa zehn Prozent aller Fertilitätsstörungen beruhen auf akuten Entzündungsreaktionen. Die Abklärung der hierbei zugrunde liegenden Ursachen ist erfolgsversprechender Weg, den oftmals über lange Jahre auf Nachwuchs wartenden Paaren helfen zu können
- Unerfüllter Kinderwunsch durch Übergewicht des MannesMänner mit einem hohen Body Mass Index (BMI) sind häufiger unfruchtbar als normalgewichtige. Bereits zehn Kilo Übergewicht steigern das Risiko für Unfruchtbarkeit um zehn Prozent. Studie der Fachzeitschrift Epidemiology.
- Wuttke kritisierte unter anderem unterschiedliche Teilnahmequoten von Schulen in den verschiedenen Teilnahmeländern. In Deutschland habe die Quote etwa bei 98,8 Prozent gelegen, in den USA aber nur bei 68,1 Prozent. Statistische Fehler wahrscheinlich
- Das australische Oberhaus will das Klonen von menschlichen Embryos zu therapeutischen Zwecken erlauben. Wissenschaftler hoffen mit Stammzellen aus Embryos neue Therapien gegen bislang unheilbare Krankheiten zu erhalten
- Rund 11.400 Kinder lebten demnach 2004 mit homosexuellen Eltern in Deutschland. Der Kinderwunsch lesbischer Frauen hat stark zugenommen – ihre Erfahrungen sind wechselvoll. Die meisten Betroffenen entscheiden sich für eine künstliche Befruchtung.
- Ein Retortenbaby. Die Löws verschweigen ihre Geschichte nicht. Andrea Löw: „Die Freunde, die Familie wissen Bescheid. Wir haben nichts zu verbergen.“ Ein Fernsehteam des ZDF hatte das Ehepaar auf dem Weg der künstlichen Befruchtung begleitet.
- Die Bevölkerungszahl in Deutschland wird voraussichtlich von derzeit 82,4 Millionen Einwohnern bis 2050 auf 69 bis 74 Millionen zurückgehen. Dies zeigen Varianten einer Bevölkerungs-Vorausberechnung des Statistischen Bundesamtes.
- Um den Engpass bei menschlichen Eizellen zu umgehen, möchten Wissenschaftler der Universität Newcastle Eizellen von Kühen für ihre Experimente an menschlichen Stammzellen verwenden. Technisch würden sie damit eine Chimäre kreieren.
- repräsentative Umfrage des Freizeit-Forschungsinstituts des Unternehmens British American Tobacco (BAT) ans Licht. Demnach ziehen neun Prozent mehr als in der letzten Umfrage von 2003 den Sport, die Hobbys und Urlaubsreisen einer Familie vor. Befragt wur
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.