Umfrage: Finanzierung des Kinderwunsches
Vor gut einem Monat habe ich gefragt, welche Themen Sie interessieren würden, um sie einer weiteren Umfrage unterzubringen. Es ist Zeit, einen weiteren Punkt „abzuarbeiten“. Die Kinderwunschbehandlung wird seit dem 1.1.2004 ja nicht mehr komplett von den Kassen übernommen. Für eine IVF oder ICSI können da durchaus einmal 2000 Euro Eigenanteil für die Patienten fällig werden. Kein Wunder, dass in einer anderen Umfrage dieses Thema auch als am wichtigsten beurteilt wurde. Nicht zuletzt die Beschränkung auf drei IVF-Behandlungen führt dazu, dass auch viele Paare die Behandlung komplett finanzieren müssen.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Schade, dass nicht mehrere Sparoptionen zusammen angegeben werden. Wir sind bestimmt nicht die Einzigen, die sämtliche Sparoptionen ausschöpfen. Zusätzlich hilft meine Familie noch mit.
Ansonsten: Wichtige Umfrage!!!!!!!!!!!
…sorry…der letzte punkt stand ja schon weiter oben…bitte wieder rausnehmen, wenns geht…und nie vorm 1. kaffee umfragen lesen und beantworten…
LG reaba
Also wir haben einen Kredit aufgenommen, sparen am Urlaub und allem was man so sparen kann: kein Friseur und sonstige Freizeitaktivitäten, kein neues Auto, keine neue Dusche, keine neue Küche… verzichten auf so ziemlich alles um das finanzieren zu können!
Schade, dass man nur eine Option auswählen kann
icke bin als Studi – ohne bAfög, zu alt und so weiter – eh nicht kreditwürdig. Nicht mal für die Studentenkredite, die jetzt wegen der Studiengebühren kommen. Da muß man unter 30 sein, beim Bafög wars ja genauso.
ich geh eh nciht zum Friseur, und neues Auto hatte ich noch nie.
also ums mal so zu sagen, so wie andere jetzt vielelicht sparen, lebe ich schon lange.
aber, hm, hab ja zwei große Söhne noch aus DDR-zeiten. Man muß auch mit wenigem zufrieden sein. stimmt doch.
Wenn diese Umfrage auch an diejeinige ankommen würde die etwas unternehmen müßen und können (Politiker, KK, Kiwuärzte und diejenige die die Preise für KB so hoch ahalten)….
Suse dito,
wir wissen noch nicht wie wir Geld auftreiben sollen, werde versuchen mir soviel Jobs wie möglich zu organisieren, hoffe auf Ratenzahlung, Unterstützung durch die Familie, verkaufe bei ebay, alles was nicht niet und Nagelfest ist.
Hoffentlich klappts.
Ich habe es fast geahnt und daher gezögert, diesen Artikel zu öffnen…
Leider wurden meine Vorahnungen bestätigt……….: Punkt 2 ist heftig undifferenziert formuliert und fördert bei dem flüchtigen Leser die Meinung: "der PKV-Versicherte erhält alles – wie ungerecht gegenüber dem GKV-Versicherten!!".
Nur in seltenen Fällen sind beide Parten PKV-versichert; ansonsten erinnere ich hier an Herrn Dr. Breitbachs Artikel: http://wunschkinder.de/blog/2005/03/30/gemischt-versicherte-paare-werden-mit-den-kosten-alleine-gelassen.html
Ich als "böser" PKV-versicherter wäre gerne im Besitz einer Krankenversicherungskarte der GKV – leider (in meinem und in vielen Fällen per Gesetz) ausgeschlossen.
Ist es vermessen, darum zu bitten, den Punkt 2 e t w a s differenzierter zu formulieren?!
@ Inissa,
Sie haben den Punkt ja bereits anders formuliert eingebracht und es haben ja schon einige dafür gestimmt. UNd es gibt ja nun auch die, welche tatsächlich alles von ihrer PKV erstattet bekommen. Sicherlich die wenigsten, keine Frage
hallo
wir gehören auch zu den bösen in der pkv. allerdings wollte die meines Mannes ihn rauswerfen, weil bei Wechsel von gvk nach pkv schon ein Arzttermin (noch kein Ergebnis!) feststand und er somit ja schon gewusst habe, was ihm fehlt (SG eingeschränkt). Ende vom Lied – Selbstzahler, ohne jeglichen Zuschuss der pkv.
Soviel zur Besserstellung der pkv-Versicherten gegenüber anderen.
ist irgendwie logisch. Die PKV ist keine Vereinigung für gegenseitige Hilfe, sondern ein profitorientiertes Unternehmen. Und zwar Profit für die Unternehmer, nicht für die Mitglieder (sagt man Mitglieder?).
klar versuchen die sich rauszuwinden, wo es nur geht, mehr als die Gesetzliche.
und was heißt Besserstellung. Wahre Gerechtigkeit ist göttlich, wir sind nur Menschen.
allerdings geh ich mal davon aus, daß Ihr es auch zahlen könnt. (dies ist kein kVorwurf, sondern eine einfache Feststellung, bin nicht neidisch… 😉 )
Viel Glück!
S.
Bei uns ists so:
Bei unserer Hochzeit war ich in Ausbildung, und mein Mann Student.->wir hatten kein Geld.
Danach haben wir unser Haus gebaut.->wir hatten kein Geld.
Dann kam die KiWu-Behandlung, und das Geld ging eben dafür drauf.
Eigentlich hat sich also nix geändert, wir haben halt einfach weiterhin kein Geld;-)
*lol*Aber das sind wir eben gewohnt.
Wird diese Umfrage eigentlich weitergeleitet an jemanden, z.B. in Politik, Gesundsheitswesen? Damit die IVF wieder zu 100% bezahlt wird?
Welche Partei hat eigentlich 2004 diesen Mist beschlossen?
Wir haben uns gegen eine IVF entschliessen – weil zu teuer und unverheiratet.
Sakina – alle Parteien zusammen haben je nach ihrer Stimmgewalt 2004 "diesen Mist" beschlossen. Wobei es da durchaus auch verschiedene Stimmen gab, die sich dann auf eiben "Kompromiß" geeinigt haben, denn ursprünglich sollte ja diese Kassenleistung vollständig gestrichen werden. Allerdings sind CDU und Grüne besonders feindlich zur Reproduktionsmedizin eingestellt.
Ja, auch solche Umfrageergebnisse und Vieles mehr werden an Politiker weiter geleitet. Nur stoßen sie dort meistens auf taube Ohren. (Nichts hören – nichts sehen und schon gar nicht dafür sprechen!)
—>>> alle Gewalt geht vom Volke aus…..