Bundesrat fordert Kostenübernahme für Folsäure

Befragungen in Deutschland ergaben, das nur 7% aller Frauen mit Kinderwunsch eine Folsäureprophylaxe durchführen.

Keine Ahnung
Das liegt zum einen daran, dass die Bevölkerung über dieses Vitamin nur schlecht aufgeklärt sind. Weniger als ein Prozent aller Oberstufenschüler konnten bei einer Befragung mitteilen, dss ein Mangel an Folsäure zu Fehlbildungen führen kann.

Kein Geld
Da die Kosten für die Folsäure von den Kranken kassen nicht übernommen werden, verzichten auch viele Frauen mit Kinderwunsch aus Kostengründen auf die Prophylaxe, die mehrere Euro pro Monat kostet. Oder wenige Euro, je nach Sicht auf die Dinge.

Initiative des Bundesrats
Aus diesem Grund hat der Bundesrat Ende vergangenen Jahres den Beschluss gefasst, den Bundestag zur Verbesserung der Folsäure-Versorgung aufzufordern. Die drei wichtigsten Beschlüsse des Bundesrates sind:

  • Die Bundesregierung soll die Bevölkerung durch Informationskampagnen über die Folgen von Folsäuremangel aufklären – mit Schwerpunkt auf die Gefahr von Folsäuremangel in der Frühschwangerschaft.
  • Derzeit übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Folsäuresupplementierung nur dann, wenn eine Mutter schon ein Kind mit Neuralrohrdefekt geboren hat. Der Bundesrat fordert eine generelle Kostenübernahme der Prophylaxe für mindestens vier Wochen vor bis zwölf Wochen nach der Empfängnis.
  • Weiterhin schlägt der Bundesrat Verhandlungen mit der Industrie vor: In den Beipackzetteln der Empfängnisverhütungsmittel sollte vermerkt werden, dass beim Absetzen der Präparate und bei Kinderwunsch auf eine ausreichende Folsäurezufuhr zu achten ist.

Gründe für den Beschluss sind etwa Zahlen wie die aus Sachsen-Anhalt: 2004 wurde dort bei einem von 972 Neugeborenen oder Aborten eine Spina bifida festgestellt. In den Jahren 1994 bis 2003 war das nur bei einem von 1824 Neugeborenen oder Aborten der Fall, geht aus dem Jahresbericht des Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt hervor. Nach Schätzungen der Uni Mainz kommen pro Jahr in Deutschland etwa 1600 Babys mit solchen Fehlbildungen zur Welt.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

14 Kommentare
  1. atonne schreibt

    Wie soll das denn gehen, 4 Wochen vor der Empfängnis ;-)? Na, wenigstens hätte ich dann einen Kostenfaktor weniger, auch wenn der nur weniger als 1% aller Kosten ausmacht…

  2. E. Breitbach schreibt

    die schreiben ja auch "mind. 4 Wochen".

    Ich wundere mich eigentlich auch so vor mich hin, wenn ich lese, dass es tatsächlich Leute gibt, denen die paar Euro für die Folsäure zu teuer sind. Aber man kann es vermutlich wirklich nur erreichen, dass es möglichst viele nehmen, indem man es manchen Frauen am besten kostenlos per Post zuschickt *kopfschüttel*

  3. reaba schreibt

    also ich finde das ziemlich erfreulich :-)!
    sie haben einen med. zusammenhang kapiert, die politiker!

    vielleicht bewirkt das ja auch, dass homozygote MTHFRler (denen fehlt folsäure immer, lebenslang, chronisch) das zeug umsonst bekommen…

    schaffen meine docs immer noch nicht… 🙁

  4. fassi schreibt

    Man sollte Folsäure einfach wie in den USA und Kanada staatlich verordnet dem Mehl zusetzen ( siehe wikipedia)
    ..aber sowas ist hier ja undenkbar, siehe Anti-Jodsalz-Gruppen, Impfverweigerer, "genfreie" 😉 Nahrung-Kämpfer usw..

    1. sind über 50% der SS nicht geplant, das späte Einnehmen der Folsäure dann weniger wirksam, obwohl doch ein ausreichend hoher Folsäurespiegel vor Einritt der SS wünschenswert wäre.
    2. Ebenso wird eine schützende Wirkung fürs Herz-Kreislaufsystem für alle Menschen angenommen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fols%C3%A4ure

  5. fassi schreibt

    …ich habe mich (wie so oft ) verschrieben…bestehe aber schon darauf, dass das kein Freud´scher Vertipper war ..Oh je.. 🙂

  6. Ute schreibt

    Ich hätte wirklich nicht gedacht, daß nur so wenige Frauen über Notwendigkeit und Wirkungsweise von Folsäure informiert sind. Vielleicht sollte man die Infos darüber gleich bei der Schul-Rötelnimpfung an die Mädchen verteilen? (Oder gibt es diese Impfungen schon gar nicht mehr? Dann halt im Biounterricht.)

    Mein Frauenarzt hat mir das Zeug schon vor dem Absetzen der Pille empfohlen, als ich damals meinen Kinderwunsch äußerte; aber davon abgesehen liest und hört man doch eigentlich sowieso allerorten immer wieder darüber. Kam nicht gestern in WiSo auch ein Beitrag zu genau diesem Thema?

  7. reaba schreibt

    ja, das wäre die beste aller denkbaren möglichkeiten: folatzufuhr in grundnahrungsmittel!

    @fassi: die kritiker der zwangs-josisierung kann ich im ansatz verstehen, denn wenn du als betroffener der wirklich häufigen hashimoto-thyreoditis zu viel jod zu dir nimmst werden die umstände für den nächsten autoimmunen schub, der die SD noch weiter zerlegt, begünstigt. schaut man sich die neueren erkenntnisse der fachstudien zu norm- und grenzwerten bei SD-hormonmessungen an (die messwerte waren jahrzehnte lang viel zu weit gefasst), dann finde ich die relative unaufgeklärtheit (nicht nur im hinblick auf kiwu) bedenklich.

    der zusammenhang zwischen folatzufuhr als positivem effekt z.b. zur prävention von KHK ist nicht nachgewiesen worden.

    allerdings gibt es die relativ häufig in der mitteleuropäischen bevölkerung vorkommende störung eines enzyms, dass homozystein (ein unabhängiger faktor in der entstehung von gefäßerkrankungen/KHK) effizient abbauen kann. dieses enzym wird bei menschen mit der genstörung MTHFR nicht funktional (homozygot gestört) oder nicht ausreichend (heterozygot gestört) gebildet, weil folsäure nicht regelgercht verstoffwechselt werden kann; daher fügen betroffene sich am besten weit über der normalen ernährungsempfehlung liegende mengen an folat und sonstigen b-vitaminen zu (b6+b12). studien vermuten eine verbreitung in der bevölkerung dieser störung von bis zu 40% heterozygot betroffenen und bis zu 15% homozygot betroffenen. die störung wird dominant vererbt. nicht in jedem fall sind erhöhte homozystein-spiegel messbar, in jedem fall dürfte aber die fähigkeit folatreserven anzulegen beeinträchtigt sein.
    die bestimmung des homozystein-spiegels ist kein standard und keine kassenleistung.

    ketzerisch gesagt: nicht nur der spina bifida vereinigung würden bei zwangsfolatisierung die mitglieder ausgehen, vielen kardiologen sicher auch die patienten….was ich absolut in diesem fall begrüssen würde ;-)!!

  8. Suse schreibt

    ja, ,mir bitte kostenlos zuschicken.
    obwohl, seit 2 Jahren tut sich nix, also denke ich mal, spina Bifida wird wohl nicht unser Problem sein.
    Wenn SS eh ausbleibt…

    Aber ja, es gibt sie, die am Abgrund balancieren. Mein Finanzierungsmodell bricht jedes Jahr ein STück weg.
    ja, selbst schuld, was muß ich studieren…
    Könnte super mit Hartz4 leben, hätte da sicher mehr…

    Mehr Zeit, mehr Folsäuretabletten…
    (nee, nix da! wir halten durch)

  9. Rebella schreibt

    Folsäure gibt es ja seit einiger Zeit auch im Salz. Zumindest kann man beim Einkauf solches für ein paar Cent mehr wählen. Ich weiß nicht, wie weit das den Bedarf einer Schwangeren abdeckt.

    Für Kinderwunschpatienten, die mehrere Jahre an ihrem Wunschkind "basteln" und Folsäure ja immer vorsorglich einnehmen sollten, summiert sich der Betrag natürlich, wenn sie es in Tablettenform kaufen. Ist ja eh alles schon teuer genug.

    Übrigens wußte ich bei meiner ersten Schwangerschaft auch nicht genug über Folsäure. Ich fragte den mich in der Schwangerschaft betreuuenden Arzt, ob ich es nehmen soll und der sagte (in etwa): Nicht nötig. Nützt eh alles nur dem, der es verkauft. Also ist auch hier wohl noch Aufklärung nötig.

    Die Verdoppelung der Spina bifida-Fälle von 2003 auf 2004 hat bestimmt auch was mit der zunehmenden Verarmung durch Hartz IV zu tun. Da sparen gerade die, die eh nicht so viel Geld haben, eben am falschen Ende. Wenn man mal bedenkt, was die Gesellschaft nun für diese zusätzlichen 900 Kinder an Krankheitskosten ausgeben muß, dafür läßt sich doch locker das ganze Land mit Folsäure versorgen. Also auch Sparen am falschen Ende durch den Gesetzgeber.

    Im Zusammenhang mit unserer Gender-Balancing-Diskussion komme ich gerade auf den Gedanken, ob es nicht die Pflicht des Gesetzgebers ist, wirklich ALLES dafür zu tun, damit jedes Kind so gesund wie möglich auf die Welt kommt, wenn er doch auf der anderen Seite Maßnahmen verbietet, die nur möglicherweise zu einer erhöhten Fehlbildungsrate führen. Aber ich werde diese Frage lieber dort stellen …

  10. fassi schreibt

    Beim Discounter gibts bisher nur Jodsalz und auch günstige
    Folsäurereiche Nahrungsmittel .

    Der aktuelle Internetpreis für mein ehemaliges Präparat *FOLIO* von Steripharm ( 400µg Folsäure und 200µg Jodid) angeschaut.

    120 Tabletten kosten 5.40 ( bei meiner Versandapo ab 10 € keine Versandkosten) das wären ca 16.20 / Jahr und 4,5 Cent /Tag
    die Packung Fluppen ein paar Tüten Chips…kosten ??

    der Folsäuremangel ist sicher auch bedingt durch unsere veränderte Ernährungskultur ( es mag z.B nicht jeder Leber-gerichte oder Kohlgemüse, Gemüse überhaupt )

    Dass suboptimale Ernährung und unvernünftigere Lebensführung etwas häufiger in sozial schwächeren Schichten vorkommt, liegt sicher nicht allein am Geldmangel, Lebensituation der Arbeitlosen, sondern ist eben auch oft soziokulturell mitbedingt.

  11. Andra n.e schreibt

    Hier gebe ich Rebella völlig Recht.
    Möchte auch noch sagen:
    1. Die Ärzte müßen die Paare klären und es scheint dass auch in diesem Bereich verschiedene Meinungen gibt und viele Ärzte unsicher.
    Mir wurde nichts gesagt oder verschrieben, als ich in der Kiwuzeit war. HAbe nur darüber gelesen.
    Ich kenne den Tagesbedarf an diese Vitaminen nicht. Manche sagen man schaft es durch viele Tomaten z.B.
    Und die Männer müßen es auch nehmen, für die Spermies.
    2. Ja, das mit dem Geld ist auch ein Problem, auch wenn viele es nicht glauben können. Mit Hartz IV hat man kein Zugang mehr zum Gesundheitssystem, wenn man wriklich jedes Euro zweimal drehen muß bevor man ihn gibt.

  12. Andra n.e schreibt

    Und noch etwas: wenn es so ist dass man Folsäure auch vor der SS nehmen muß, dann müßte jede Frau im Gebäralter so etwas nehmen, weil man ja nicht wissen kann wann man SS wird.
    Also bitte Doc zum mitschreiben:
    Wie viel und ab wann sollte eine Frau im Gebäralter Folsäure nehmen?

  13. Suse schreibt

    FAssi….
    bei mir sind weder Fluppen noch Chips drin. Glaubs mir ruhig, daß ich an der Grenze bin… allerdings intelligent genug, um trotzdem noch ganz gut zurechtzukommen (Finanzgenie kann einiges, aber mit Nischt kann auch icht Nischt mehr erreichen)

    allerdings liebe ich an Eßwaren genau das, was angeblich so gesund ist. Nur ist das wiederum nicht Bio… naja, was solls…

    Das mit dem Salz wußte ich noch nciht, muß mal gucken, sollte es hier ja auch geben.

    Der Staat sollte Interesse hben an gesunden Kindern? Der hält es doch noch wie Adenauer,d er da gesagt haben soll: "ach, Kinder kriegen die leute doch von alleine"

    wenn ich mir angucke, wie schlecht gesund geborene kinder geschützt und ausgebildet werden, dann weiß ich, daß das kein ZUfall, kein Ausversehen sein kann…

    Da einer meiner Jungs schwerbehidnert ist, weiß ich auch, wie schwer es ist, damit zurechtzukommen. Bleibt alles weit unter Optimum. Wenn man als Elter nicht verdammt gut BEscheid weiß, fällt vieles hinten runter. Und wesentliche Einrichtungen kann ich selbst mit gutem Wissen nicht wirklich positiv verändern – nicht kurzfristig – zum Beispiel die sChulen….

    nun ja, man müßte. Man müßte vieles…

    Eigentlich wollte ich weiter oben ja nur erwähnen, daß es tatsächlich eine Finanzfrage sein kann, und daß die Bemerkung "ach, ds bissl sllte doch jede übrig haben"
    ein wenig problematisch ist.
    Ds kann nur jemand sagen, für den das alles im Rahmen ist.
    Mit Fluppen, Chips (die ich eh eklig finde) und Cola etc pp.
    Ich dagegen lebe total langweilig von Tee, (Cappucchino auch… naja, ein Laster muß man haben), Grünzeug (Erbsen, wenn man ankeimt, sind echt klasse! – ich sag ja, ich liebe komisch-gesundes Zeug, vor allem, wenn so billig wie getrocknete Erbsen) und so.

    Andra n.e – immer sollte Frau nach der ersten Regel Folsäure nehmen. Ist doch logisch, oder?

  14. Rabies schreibt

    Ich erinnere mich lebhaft: In der Apotheke hat man mich ausgelacht, als ich zur "Schwangerschaftsvorsorge" (ich nenne es mal so) Folsäure haben wollte.

    Da stand die ganze Belegschaft da und guckte mich an, als wäre gerade ein großer gelber Vogel auf meinem Kopf gelandet.

    So viel zum Thema Aufklärung…

    Lieben Gruß,
    Rabies.

    P.S. Dem Salz ist Folsäure übrigens mittlerweile (wenn auch nicht durchgehend so doch in Einzelfällen) zugesetzt – ich habe ein Folsäure-Jod-Salz zu Hause, das es im Supermarkt zu kaufen gab.