Neues Buch: Die Geschichte unserer Familie

petra_thorn.gif„Ein Buch für Familien, die sich mit Hilfe der Spendersamenbehandlung gebildet haben“

Dieses Buch unterstützt Eltern, die mit ihrem Kind über die Samenspende sprechen möchten. Es ist für Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gedacht. Dies ist das Alter, in dem Kinder neugierig sind und sich sehr dafür interessieren, woher denn Babys kommen – ein idealer Zeitpunkt, um mit einfachen Worten zu erklären, dass manche Eltern die Unterstützung eines Arztes und den Samen eines anderen Mannes benötigen, um ein Kind zu zeugen. Ideal ist dieses Alter auch, da Kinder mit dem Wissen über ihre Zeugungsart groß werden und es für sie zu ihrer Familiengeschichte wird. Ein Bruch in ihrer Identitätsentwicklung kann damit vermieden werden.

Die Autorin Dr. Petra Thorn hat sich über Jahre sehr intensiv mit den Themen Kinderwunsch-Behandlung und Familienbildung mit Spendersamen beschäftigt. So war sie an der Gründung von wunschkind e. V. beteiligt und ist Vorsitzende des Beratungsnetzwerks Kinderwunsch Deutschland e.V..

Das Buch kann man direkt beim Verlag bestellen. Auf der Homepage des Verlags finden sich auch weitere Infos zum Buch selbst. Ein Formular zum Herunterladen und Bestellen finden Sie hier (PDF).

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.