Männer und Fehlgeburt: Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Schon die Überschrift wird einigen Leser/innen merkwürdig vorkommen: „Männer und Fehlgeburt“. Natürlich haben Männer keine Fehlgeburten. Aber Männer erleiden Fehlgeburten. Nämlich die ihrer Partnerin.

In dem Bedürfnis, der Partnerin in dieser Situation eine starke Schulter zum Anlehnen zu geben, treten die Gefühle der Männer bei einer Fehlgeburt oft in den Hintergrund. Damit beschäftigt sich eine Umfrage:

Trauer von Männern nach Fehlgeburt oder Totgeburt

Aufgrund fortgeschrittener Techniken vor allem im Bereich des Ultraschalls aber auch durch mittlerweile hochsensible Schwangerschaftstests aus der Apotheke, welche eine Schwangerschaft schon am Tag der ausbleibenden Regelblutung nachweisen können, wird der Embryo (griechisch für „ungeborenes Lebewesen“), wird das „Kind“ schon sehr viel früher als Teil der Familie wahrgenommen.

Da auch die Männer in der heutigen Zeit diese Ereignisse schon früh miterleben, findet auch bei diesen schon ganz am Anfang einer Schwangerschaft eine Auseinandersetzung mit dem „Vater werden“ statt.

Dabei ist uns während unserer täglichen Arbeit aufgefallen, dass diese „Vater-Kind-Beziehung“ bei der Betreuung von Müttern nach Fehlgeburten fast völlig unberücksichtigt bleibt und eine Fehlgeburt oder Totgeburt sicher nicht spurlos an diesen vorübergeht.

Sicherlich ein sehr wichtiges und bisher unzureichend berücksichtigtes Thema. Zur Umfrage hier lang.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare
  1. Angelina 1 schreibt

    Danke Lieber Doc,
    das sie den Link reingesetzt haben.
    Finde ihn sehr wichtig.

    Angelina

  2. Estraven schreibt

    Ich habe diesen Beitrag erst heute gelesen, vielen Dank dafür.
    Die Ergebnisse der Studie sollen Ende 2009 erscheinen und ich bin sehr gespannt.