Gesucht: Single-Frauen mit Kinderwunsch

Etwas versteckt finden Sie hier eine Anfrage von Dora für eine ARD-Dokumentation zu diesem Thema. Selbst betroffen möchte sie eine Sendung zu diesem Thema machen:

Ich plane deshalb mit einem Kollegen eine seriöse ARD-Dokumentation (wird auf WDR ausgestrahlt, der Sendetermin ist noch nicht bekannt) über dieses Thema. Dafür suchen wir noch Protagonistinnen: Frauen, die ohne Mann, mit Hilfe eines anonymen Samenspenders oder einer Samenbank schwanger zu werden versuchen oder es vielleicht schon geworden sind. Und die vielleicht ein ähnliches Anliegen haben. Es geht zunächst nur um einen vertraulich zu behandelnden Kontakt und Informationsaustausch.

Ich würde mich sehr freuen, von Interessierten zu hören, unter: doraamar@yahoo.de

Viele Grüße von Dora (auf Wunsch schicke ich auch gerne das Manuskript der Radiosendung zu)

Der ganze Text der Anfrage hier

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Kommentare
  1. kyana schreibt

    finde nicht gut was ihr vor habt,kann verstehen wie man sich mit unerfüllten kinderwunsch fühlt bin selbst betroffen,man sollte aber auch an das kind denken und ein kind brauch mutter und vater!!!bin selbst ganz ohne vater aufgewachsen und das ist nichts schönes für ein kind.solltet an eure verantwortung denken und nicht nur egoistisch an euren wunsch wo führt das alle shin wenn jeder kinder bekommt ist schon schlimm genug das es immer mehr scheidungs und trennungs kinder gibt ich arbeite mt diesen zusammen und es ist nicht schön das könnt ihr mir glauben was die kinder erleben und was ihnen fehlt!!!!

  2. E. Breitbach schreibt

    finde nicht gut was ihr vor habt

    Wer ist "ihr"?

  3. Andra n.e schreibt

    Kyana meinte offensichtlich die Leute die den Film machen wollen.
    Sie hat auch Recht. Ein Kind braucht auch ein Vater. Ohne Vater ist es wirklich schwer auch für die Mutter auch für den Kind. Ich weiß es auch sehr gut.
    Helft besser Paare die Kinder haben wollen und sich nicht leisten.

  4. E. Breitbach schreibt

    Helft besser Paare die Kinder haben wollen und sich nicht leisten.

    Prioritäten ausschließlich nach dem zu setzen, was der vermeintlichen gesellschaftlichen Norm entspricht, ist eine Möglichkeit. Fragt sich, ob es die beste ist. Genauso gut könnte man auch zu älteren Paaren mit Kinderwunsch argumentieren. Wenn innerhalb einer benachteiligten Minorität versucht wird, weitere Ausgrenzungen vorzunehmen ist das nicht unproblematisch.

  5. Angela schreibt

    Es gibt eben Frauen die finden einfach nicht den richtigen Partner, aus unterschiedlichen Gründen. Es macht aber auch keinen Sinn, sich gegen sein Bauchgefühl für jemanden zu entscheiden nur damit das Kind einen Vater hat. Und diesen Frauen das Recht ein Kind zu bekommen abzusprechen finde ich genauso verständnislos wie es jemandem abzusprechen der zum Beispiel dafür medizinische Hilfe benötigt. Es gibt so viele Dinge die für Kinder wichtig sind! Und wer sagt daß am Ende das Kind mit Vater mehr davon bekommt als das Kind ohne Vater? Vielleicht hat das Kind ohne Vater eine besonders liebevolle Mutter, zwei tolle Opas, ein insgesamt hervorragend funtionierendes soziales Umfeld. Und der Vater des anderen Kindes säuft.
    Ich empfinde es als überheblich, wenn Paare mit Kindern pauschal behaupten daß alleinstehende Frauen nicht in der Lage sind einem Kind einen guten Start zu geben, ganz im Gegensatz natürlich zu ihnen selbst.