Nicht verheiratet: In Niedersachsen nun ohne Ethikkommission
Im Mai des letzten Jahres kam es zu einer Novelle der “Richtlinien Bundesärztekammer zur Durchführung der assistierten Reproduktionâ€, die im Ärzteblatt veröffentlicht wurden und über die ich hier auch bereits berichtete.
Keine Ethikkommission mehr notwendig
Unverheiratete Paare müssen demzufolge nun nicht mehr der Ethikkommission gemeldet werden, wenn sie sich einer künstlichen Befruchtung unterziehen möchten. Diese Entscheidung galt vorbehaltlich einer entsprechenden Umsetzung der Landesärztekammern. In Niedersachsen ist diese nun erfolgt und man sieht nun von weiteren Reglementierungen ab.
Kosten werden jedoch weiterhin nicht übernommen
Unabhängig von dieser Regelung ist jedoch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen weiterhin unverändert. Bei unverheirateten Paaren werden die Kosten von den Krankenkassen nicht übernommen. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte diese Auslegung erst kürzlich.
Informationen zu anderen Bundesländern?
In diesem Zusammenhang würden mich Regelungen anderer Budnesländer interessieren. Gibt es da Änderungen oder andere Regelungen? Über entsprechende Kommentare wird gebeten, danke.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Auch in Baden Württemberg muß seit 1. März kein Antrag mehr bei der Ethikkommission gestellt werden!
Ich finde das ist auch Zeit geworden.