Discount-Medizin: Ist Geiz gesund?
Wir wissen, dass Geiz geil macht/ist. Macht er auch gesund?
Oder schwanger?
Ein neuer Trend macht sich breit in Deutschlands Gesundheitswesen. Die Discountmedizin versucht in Bereichen, in denen der Patient die Behandlung (teilweise) selbst bezahlen muss durch geschicktes Marketing, Franchise-Projekte und Auslagerung teurer Dienstleistungen ins Ausland eine Billigmedizin zu etablieren. Ob billig nur preislich gemeint ist oder auch was die Qualität betrifft, kann man gegenwärtig noch nicht sagen, da viele dieser Projekte noch nicht sehr lange am umkämpften Markt zu finden sind.
Am meisten können Kosten im Bereich der Zahnmedizin gespart werden, da hier viele ärztliche Leistungen komplett selbst bezahlt werden müssen. Und mit McZahn versucht sich dort eine bundesweit operierende Praxiskette zu etablieren, die nicht zufällig einen ähnlichen Namen wie McDonalds aufweist, wie „Die Zeit“ in einem Online-Artikel schreibt.
Aber auch die künstliche Befruchtung ist ein Feld, in dem Selbstzahler mit Billigangeboten geködert werden. So ist es auf der Seite arzt-preisvergleich.de möglich, Auktionen durchzuführen, bei denen sich die Ärzte gegenseitig unterbieten können. Beispielsweise hat dort eine privat versicherte Patientin Anfang des Jahres eine Reduzierung der Kosten um 50% erreichen können. Der Arzt aus Hannover, der den Zuschlag erhielt, unterbot unter dem Namen „schlaubi“ den Einstiegspreis um glatte 2.200 Euro.
Klickt man auf das Profil des Arztes, dann findet man, dass dieser 50-60 Jahre alt ist und die Titel Prof. Dr. Dr. führt und aus 301xx Hannover kommt. Nun kenne ich selbstverständlich alle Reproduktionsmediziner im Großraum Hannover und der einzige habilitierte (=Prof.) käme mit Sicherheit nie auf den Gedanken, bei einer solchen Auktion mitzumachen. Kurzum, man könnte vermuten, dass es sich hierbei um ein „Fake“ handelt. Ob erstellt, um einen etwas lahmen Start der Auktionen anzustoßen oder von einem Troll, der sich einen Spass machen wollte, man kann es letztlich nicht sagen. Dass es sich um eine echte Auktion handelte lässt sich jedoch ausschließen.
Mich würde interessieren, ob jemand hier bereits Erfahrungen mit solchen Auktionen gemacht hat. Wenn ja: Welche? Wenn nein: Warum nicht?
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Boooa… wie mir diese „Geiz ist geil“ Mentalität auf die Nerven geht. Damit drehen wir uns doch nur alle gegenseitig den Hahn zu! Aber das führt jetzt zu weit…
Würde ich eine Behandlung ersteigern? Für Zähne und Co nicht und bei KiWu erst recht nicht!!! Bei den seelischen und körperlichen Belastungen die die Behandlung bei KiWu mit sich bringt, werde ich mich bestimmt nicht in die Hände eines mir fremden Quacksalbers begeben. Ein seriöser Arzt wird bei so was ja kaum mitmachen?! Ich wünsche mir nichts mehr als ein Kind und es fällt mir sehr schwer, die Kontrolle über das Erfüllen dieses Wunsches zum Teil in fremde Hände geben zu müssen. Dazu muss ich ganz viel Vertrauen aufbringen und das ist nicht einfach und braucht seine Zeit. Außerdem geht es auch um meine Gesundheit. Woher weiß ich sicher, dass der das kann, was er mir da anbietet? Ich kann verstehen, dass man in der finanziellen Not eine machbare Lösung sucht und hoffe sehr für uns alle, dass sich uns dann andere Möglichkeiten bieten als eine Versteigerung. Wäre ich prominent, würde ich eine Stiftung für KiWu Härtefälle gründen!
Krass. Ich finde solche Auktionen schon für Handwerker unethisch, weil es entweder auf Kosten der Qualität geht oder aber auf Kosten der seriösen Handwerker. Und das finde ich unter aller Kanone. Aber bei Kiwu? Nee, auf die Idee wäre ich wirklich nicht gekommen. Vielleicht war die Patientin ja auch nur ein Fake. Das Internet – Ort der unbegrenzten Möglichkeiten…..
Ja, leider sind das die Auswüchse, wenn man Menschen für dringende Bedürfnisse wie den Kinderwunsch selbst bezahlen lässt. Ich bin froh, mir die Behandlungen leisten zu können, aber was ist mit den vielen, die das nicht können? Natürlich suchen diese nach einem Ausweg, und das betrifft nicht nur Kinderwunsch, sondern wer läuft schon gern ohne Zähne durch die Gegend, bloß weil der normale Zahnarzt so teuer ist. Anstatt dann gute Ärzte aufzusuchen, versucht man halt zu sparen, wo man kann. Das ist in meinen Augen logische Folge unserer tollen Zweiklassenmedizin.
stimme atonne absolut zu. Moralisieren hilft nicht weiter.
Moralisiert hat bisher auch noch niemand (mal abgesehen vom Hinweis auf die seriösen Handwerker). Es wurde berechtigt die Frage gestellt, wer bei solchen Auktionen mitmacht. Auf Arzt- und auf Patientenseite. UNd meine Frage ist, ob man so etwas selbst machen würde
nein, ich würde es nicht mitmachen – hängt aber mit meiner generellen Haltung gegenüber Fortpflanzungsassistenz zusammen (die sehr persönlich aufzufassen ist – und daher nicht übertragbar).
doch – ich empfinde Äußerungen wie "diese Geiz- ist Geil-Mentalität" sehr wohl als moralisierend. Billig-billig ist also pfui-pfui. Ich habe die letzten, mal zusammenrechnen, schätzungsweise 15 Jahre, mehr oder weniger so gelebt, indem ich extrem sparsam war (und meine Sprößlinge auch dazu zwang – einfach aus der Notwendigkeit heraus, für ein Eis mal hier und Bonbons mal da war absolut kein Spielraum, wenn man auch mal ins Bad gehen wollte oder ins Kino etc – halt planerisch sehr anspruchsvoll).
Bei meinem Zahnarzt habe ich dieser Woche wieder so ein Ding erlebt: ich hatte ne professionelle Zahnreinigung geplant, sagt er mir: aber die Prophylaxe müssen Sie selbst bezahlen. ich: hä, Prophylaxe, was wird denn da gemacht? er: nun, mit Anfärben etc…. (bei mir ist nie angefärbt worden, kann mich jedenfalls nicht entsinnen…)
nun, ich ließ die geplante Reinigung für 35 Eu machen, aber keine Prophylaxe für zusätzliche 65 Eu. Und ich frag mich nun auch ein wenig, was der früher so alles abgerechnet haben mag…
Damit will ich nicht die Ärzteschaft unter Generalverdacht stellen. iCh wollte nur beschreiben, wie Diskussionen ums Geld bei MIR (mittellos, grad noch so um die Verschuldung fürs Studieren herumgekommen, die 1000 Eu für die beiden Semester hab ich grad noch so zusammengekriegt… MUSS nur jetzt die Prüfungen einfach schaffen…) ankommen.
Wer sich über Billigtarife mokiert, kann es sich offensichtlich im Grunde leisten.
Daß es immer Bauernfänger gibt, die versuchen über vermeintliche SChnäppchen abzukassieren, ist dem System immanent. Damit meine ich nicht nur "Kapitalismus", das gabs im "Sozialismus" prinzipiell auch.
Für mich sieht das mehr nach Dummheits- Bildungsmiseren- und Suchtsystem aus.
Tschuldigung wg. langem Statement.
Grüßle
S.
@ suse
Zwischen der "Geiz ist geil Mentalität" bzw. "Billig-Billig" und preisbewusstem Leben liegen bei mir Welten. Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich immer nur die privat zu zahlenden Grundbehandlungen leisten können und nicht das ganze Paket. Aber ich bin mir auch bewusst, das Qualität ihren Preis hat. Diese Einsicht fehlt mir bei der "Geiz ist geil Mentalität". Da gilt: billig um jeden Preis und dann jammern, wenn die Qualität entsprechend ist. Leider gibt es natürlich auch das andere Extrem, dass Qualität Überteuert verkauft wird, weil Menschen darauf angewiesen sind. Fazit: Ich wollte niemandem zu nahe treten und wenn es bei dir so angekommen ist, tut mir das sehr leid.
@doc
Sorry, das war jetzt am Thema vorbei, mir aber ein Bedürfnis.
Für mich wäre es einen Versuch wert gewesen, das mal auszutesten. Allerdings hätte ich das nur in Kombination mit Information getan. Also in Bezug auf Kiwu: Mal schauen, wer mir das günstigste, zweitgünstigste und drittgünstigste Angebot macht – und dann diese Praxis mal auf Herz und Nieren prüfen. Umfrage im Kinderwunschforum, Statistiken zeigen lassen und auswerten. Wenn es dann immer noch stimm´t, ist´s o.k.
es ist mir schon klar, daß das ein schwieriges Thema ist. Aber ich frage mich ernsthaft: ist der (höhere) Preis wirklich eine Garantie für (höhere) Qualität? Eher nicht, ist meine Erfahrung. Im Gegenteil, die Mehrheit der Verkäufer (jedweder Angebote) werden Täuscher sein.
Daß es auf dem KiWu-Sektor noch nicht so ist, hängt mit den Anforderungen und der Regelwut der Gesetzgeber zusammen.
Beim Bereich "schönheits-op" kann man es aber schön beobachten.
M. E. hilft da nur, sich Grundlagenwissen zu verschaffen. Und hat dann auch die Chance, zu einem moderaten Preis Qualität zu kriegen.
Mein Zahnarzt letztens war übrigens nicht begeistert, das konnte ich deutlich sehen. Ich sagte ihm, daß wir uns zum letzten Mal treffen…. daraufhin arbeitete es heftig in seinem Kopf. Glaub nicht, daß er wirklich was draus lernt, Menschen sind leider ziemlich lernresistent (halte ich für ein kulturelles Problem).
hier noch ein echtes Horrorbeispiel, wie ich es in dem Ausmaß nicht für möglich gehalten habe in der BRD der heutigen Tage (nicht KiWu -Medizin). Es handelt sich ganz sicher um einen Extremfall, der aber zeigt, in welche Richtung die Entwicklung geht, wenn bestimmte Interessen nicht beschränkt werden (diese Interessen sind immer vorhanden, davon gehe ich zumindest aus, reine Erfahrungssache).
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,490960,00.html
keinesfalls will ich damit behaupten, daß alle Ärzte so gestrickt sind, im Gegenteil: die guten Beispiele fallen somit doppelt ins Gewicht.
ist nur leider für die Betroffenen kein Trost mehr.
>>Wer sich über Billigtarife mokiert, kann es sich offensichtlich im Grunde leisten.