Keine künstliche Befruchtung: Trotzdem 50% selbst bezahlen?

Frage

Die Krankenkasse teilte mir mit, dass Puregon (oder Gonal oder Menogon) ein Mittel für die künstliche Befruchtung ist und ich 50 % der Kosten selber tragen müsste. Bei mir wird jedoch keine künstliche Befruchtung durchgeführt sondern nur eine Stimulation der Eierstöcke wegen eines PCO-Syndroms.

Antwort:

die Medikamente zur Stimulation der Eierstöcke sind nicht an einen bestimmten Behandlungszweck gebunden. Es kann für eine künstliche Befruchtung eingesetzt werden oder eine Insemination, dann muss man 50% der Kosten selbst tragen. Dient das Medikament jedoch lediglich der Herbeiführung des Eisprungs, dann werden die Kosten von der Kasse komplett übernommen.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.