Immer mehr Kinder durch Reproduktionsmedizin
Das berichtet das „Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung“ in seiner Pressemitteilung.
Konkret wurden zum Zeitpunkt der letzten Erhebung im Jahre 2013 insgesamt 17.100 Kinder durch die künstliche Befruchtung geboren
Niveau von 2002 erst 10 Jahre später wieder erreicht
Waren es im Jahr 2001 noch rund 12.500 nach IVF und ICSI Geborene, so ist die Zahl inzwischen auf 17.100 angestiegen. Aber erst drei Jahre zuvor (2011) wurde wieder das Niveau des Jahres 2002 erreicht – dem vorletzten Jahr, in dem von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 4 Behandlungen vollständig übernommen wurden. Seit 2004 sind nur noch maximal drei, die zur Hälfte bezahlt werden. Diese Änderung hatte bewirkt, dass viele Paare Behandlungen in das Jahr 2003 vorgezogen haben. Die Zahlen dieses Jahres muss man daher durch die Mitnahmeeffekte als Ausreißer werten.
Wie man der Graphik des BIB entnehmen kann, kam es durch die veränderte Kostenübernahme zu einem dramatischen Absturz der Zahlen im Jahre 2004. Der Anstieg war ab da dann jedoch kontinuierlich – in den letzten Jahren in einigen Bundesländern zusätzlich gefördert durch das „Kinderwunschförderungsgesetz“ (KiwunschG).
Für die demographische Entwicklung von untergeordneter Bedeutung
So sieht es zumindest das BiB: „Während die Reproduktionsmedizin für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch von großer Bedeutung ist, spielt sie für die demografische Entwicklung Deutschlands nur eine geringe Rolle. Wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) mitteilt, machten medizinisch assistierte Geburten im Jahre 2013 lediglich einen Anteil von 2,5 Prozent an allen Lebendgeborenen aus.“
Quelle: Presseerklärung des Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.