Wie lange überleben Embryonen?

Mindestens dreizehn Jahre. 13 Jahre nach der letzten *ivf*-Behandlung hat die 45jährige Kalifornierin Debbie Beasley eine Tochter zur Welt gebracht.

1991 wurden mehrere Eizellen der Frau befruchtet und 12 überschüssige Embryonen tiefgefroren. Dies sei die erste Geburt nach einem so langen Einfrieren eines Embryos, so der Reproduktionsmediziner Dr. Steven Katz in San Francisco.

Wahrscheinlich würden auch über noch längere Zeiträume tiefgefrorene Embryonen noch zu Schwangerschaften führen können. Der längste Zeitraum, den Spermien funktionstüchtig in eingefrorenem Zustand überlebten betrug 21 Jahre.

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.