Wann wollt ihr eigentlich mal Kinder bekommen?
Wenn man genau darüber nachdenkt gibt es für kinderlose Paare noch etwas Schlimmeres als das Warten auf den Schwangerschaftstest. Oder vielleicht sogar noch schlimmer. Genau, Familienfeste. Im Sommer bleibt man meist davon verschont, aber irgendwann sind alle aus dem Urlaub wieder zurück und der nächste runde Geburtstag oder die nächste Hochzeit droht einem die Laune zu verhageln.
Und viele entfernte Familienangehörige halten die Frage:“Und wann ist es bei Euch so weit? Ihr wolltet doch auch Kinder?“ für eine völlig berechtigte Gesprächseröffnung, die dem „Laaange nicht mehr gesehen, ich kenne dich noch, da warst du sooo klein!“ unmittelbar folgt, begleitet von einer wischenden Handbewegung knapp über dem Erdboden.
Die Reaktionen darauf sind meist sehr zurückhaltend, man versucht sich aus dieser Situation irgendwie schnell herauszuwinden und die Flucht zu ergreifen. Abhängig vom Zyklustag wären aber auch etwas offensivere Vorgehensweise möglich:
„Jetzt, wo ich die ganze Verwandtschaft meines (zukünftigen) Mannes kennenlernen durfte, haben wir uns dagegen entschieden, diesen Genpool weiter zu verbreiten.“
Nur so als Beispiel.
birgitH / pixelio.de
Mir schwebt die Erstellung einer Liste vor, die jedem Paar zur Vorbereitung von Familienfesten und ähnlichen Feiern empfohlen werden kann und bedanke mich schon mal im Voraus für die Mitarbeit 😉
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
Gute Idee mit der Sammlung! Solche Konter-Argumente können immer mal brauchbar sein.
Hier mal eine makabre Lösung: Man kann dem Fragenden direkt oder etwas später von einem Witz erzählen, den man mal aufgeschnappt hat…
"Meine Tanten und Großtanten kamen früher auf Taufen immer zu mir und sagten ‚Du bist der nächste!‘ Sie hörten glücklicherweise schnell wieder damit auf, als ich anfing, ihnen auf Beerdigungen das selbe zu sagen…"
"Nächstes Jahr – und das wird sich nie ändern."
Danke, das Quote hat mir heute morgen ein Lachen ins Gesicht gezaubert!
Weiter so!!
" Sobald jeder von Euch uns ~ 1000€ schenkt, damit wir die med. unterstützte Familienplanung auch STRESSFREI angehen können."
Stressfrei verstehen sie alle 🙂
Auf Facebook und Twitter war der Hinweis auf’s Geld auch am häufigsten. Die lapidare Antwort:"Wenn die IVF klappt", möchte ich den Nichtfacebookern nicht vorenthalten.
Und dann hatte sich ja noch Herr Wischmann in seinem Buch damit auseinander gesetzt. Hier im Theorie-Teil, findet man die indiskreten Fragen mit meist ernstgemeinten Anworten.
Aja. Und Twitter. Da hatte ich vor längerer Zeit schon mal eine der besten Antworten gefunden:
"Wollen wir nicht mal lieber über DEIN Sexualleben reden? Welche Stellung bevorzugst denn du so?"
In Wirklichkeit bin ich aber immer mit der Tür ins Haus gefallen (das ist natürlich eine Typfrage): "ich bin unfruchtbar, wie übrigens jedes 10. Paar, und angewiesen auf medizinische Hilfe. Wenn du willst, erkläre ich dir alles dazu, ich leiste gerne Aufklärungsarbeit bei diesem Tabuthema."
Auf die Frage: "Bist Du (endlich) schwanger" einfach mal mit "Nein, nur dick" antworten – das kuriert die meisten für Jahre ;-).
Wenn das ganze Umfeld von den Schwierigkeiten bei der Zeugung weiß, dann wird übrigens auch nicht mehr nachgefragt – es wird dann einfach davon ausgegangen, dass man noch versucht oder halt aufgegeben hat. Das macht das ganze etwas leichter.
Uuunnd? Wann kommt bei euch das erste Kind?
Keine Ahnung. Sagt ihrs uns!
wirklich klasse antworten! die hätte ich vor 10 jahren kennen müssen….
wann kommt denn bei euch das erste kind?
Du, wenn ich deinen gatten heute mal ausleihen könnte, vermutlich in neueinhalb monaten 🙂
Meine Lieblingsfrage – immer und immer wieder 🙂
Im Moment kann ich mich immer noch mit der Hausrenovierung rausreden, neige aber hin und wieder zur brutalen Wahrheit.
Eine Kollegin meinte mal, dass ich ja noch jung sei und noch zehn Kinder bekommen könne. Als ich dann "Nein, kann ich nicht." geantwortet habe, was sie im ersten Moment gar nicht verstanden hat und noch mal nachfragen musste, war sie dann ganz kleinlaut.
Ich glaube, sobald die Leute die Hintergründe kennen, warum noch keine Kinder da sind, sind die meisten ruhig (bis auf einige, die dann Kiwu-Behandlungen im Ausland oder TCM oder was weiß ich empfehlen wollen).
Ich habe irgendwann nur noch gesagt: Da gibt es Lieferschwierigkeiten. Dann haben alle gelacht und keiner hat sich getraut genauer nachzufragen.
Ich hatte letztens zu meinen Kollegen gesagt, dass ich auf ein göttliches Zeichen warte.
Ich habe es in der Familie mit der Wahrheit gehalten und ansonsten ein "Bald" gemurmelt.
Die "Lieferschwierigkeiten" haben aber einen Platz ganz weit vorn. Sind nicht despektierlich und wer will, versteht das Problem.
Wann bekommt ihr denn mal Kinder?
Mein Tipp wenn ihr scharenweise andere Mütter treffen müsst. Schmeißt euch in Schale und zeigt Euch von Eurer sexy Seite. Sein wir doch mal ehrlich. Mütter tragen auf Familienfeiern (selbst beim 100. Geburtstag) eine praktische Stretch-Jeans, und ein 0/8/15 Top von Tschibo. Wenn eine zum hundertsten Mal fragt wann es bei Euch so weit ist, strahlt einfach und sagt "wir sind Perfektionisten und wollen vorher noch ausgiebig üben". Wenn ihr den Noch einen draiufsetzen wollt gebt euren Liebsten einen schmutzigen Zungenkuss. Die Weiber fragen nie wieder.
@ Katta, das mit der Bekleidung von Müttern stimmt.
@ Grinsekaetzchen – in Zukunft werde ich auch von Lieferschwierigkeiten sprechen. Ich fürchte nur, dass das nicht alle verstehen werden. Meine alte Nachbarin z.B. Seufz
Familienmitglieder sind schon schlimm, aber noch schlimmer finde ich die "guten" Freunde, die eigentlich Bescheid wissen und einen dann trotzdem nicht zufrieden lassen. Oder ständig ihre Kinder vorschieben – so nach dem Motto: Das können wir nicht, wir haben ja Kinder. Ach nein, das verstehst du wohl erst, wenn du selber welche hast – huch, das geht ja nicht?! Das tut mir aber Leid. Bei mir im Bekanntenkreis sind einige Paare, die in demselben Boot sitzen. Nachdem mir dann eine (mittlerweile Ex-)Freundin zu verstehen gab, der Herr da oben würde schon wissen, an wen er die Kinder verteilen würde und alle anderen hätten die wohl nicht verdient … habe ich dann zurückgeschlagen. Ich sage jetzt tatsächlich immer die blanke Wahrheit, möglichst brutal und wenn es mich dann weiter ankotzt, dann gehe ich. Bestimmte Feiern meide ich einfach (Feiern, auf denen viele Mütter mit Kindern anwesend sind). Statt dessen gehe ich dann mehrfach im Jahr auf (Heavy Metal und Hard Rock)-Festivals, fahre in Urlaub und tobe mich aus. Und wenn dann wieder ein blöder Spruch kommt, erzähle ich auch gern mal von den Annehmlichkeiten … aber nur, wenn die Leute wirklich fies sind, ansonsten hilft die nackte Wahrheit besser. 🙂
– Und, wann legt ihr endlich mal los?
=> Nach unserer Reise zum Mond!:-)