Gut spinnbares Gebärmutterhalssekret: Vorzeitiger Eisprung?

Ein Eisprung ist ja etwas grundsätzlich Begrüßenswertes, wenn man eine Schwangerschaft plant, ist er doch unbedingte Voraussetzung für die Befruchtung. Wird jedoch eine Insemination oder eine künstliche Befruchtung durchgeführt, dann sollen diese bzw. die Eizellentnahme tunlichst VOR dem Eisprung stattfinden. Entsprechend groß ist dann oft die Sorge, dass die Eizelle(n) es nicht abwarten kann und schon vor dem geplanten Eingriff „springt“.

Anlass zur Sorge ist meist eine vermehrte Sekretion des Gebärmutterhalssekrets. „Viel Schleim, ist nun alles vorbei?“ oder auch gerne „Viel Zervix, alles aus?„, sind dann die Fragen im Forum, auf die hier auch bereits in einem früheren Beitrag eingegangen wurde.

Was ist eigentlich „Zervix“?

Das Wort Zervix (auch Cervix)steht für den Gebärmutterhals, also den Ort wo der Schleim gebildet wird und nicht das Sekret selbst.

Foto von Steve A Johnson
Vor dem Eisprung hat das Gebärmutterhalssekret die gleiche Konsistenz wir rohes Eiweiß

Wann wird das Sekret gebildet?

Ausführlich dargestellt wird dies in unserem Theorie-Teil-Kapitel zur natürlichen Familienplanung. Die Menge und Spinnbarkeit des Sekrets nimmt nicht NACH dem Eisprung, wie oft befürchtet wird. Das Sekret wird unmittelbar VOR dem Eisprung vermehrt produziert. Angeregt wird sie durch steigende Östrogenwerte (korrekt: Östradiol), welche die entsprechenden Drüsen des Gebärmutterhalses stimulieren.

Findet nun eine hormonelle Stimulation der Eierstöcke statt, dann steigen die Östradiolwerte in der Folge höher und früher an, als in einem normalen Zyklus. Entsprechend früher beginnt dann auch die Zunahme des Bildung des Gebärmutterhalssekrets.

Es ist also völlig in Ordnung, wenn die Menge und Spinnbarkeit des Zervix-Sekrets unter Hormongaben früher als sonst zunimmt. Es ist kein Zeichen eines vorzeitigen Eisprungs und daher in solchen Fällen auch kein Anlass zur Sorge.

Foto von Steve A Johnson

Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über die andere Foren von wunschkinder.de. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.

Dr. med. Elmar Breitbach ist Facharzt für Frauenheilkunde, Reproduktionsmedizin und Endokrinologie. Er ist als Reproduktionsmediziner seit mehr als 30 Jahren in der Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit tätig. Dr. Elmar Breitbach ist Gründer und Betreiber von wunschkinder.de.
 

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Kommentare
  1. Alexandra U Nils Geiger schreibt

    Und was ist wenn mans in zyklus öfter hat ?

  2. Kinderwunsch-Forum schreibt

    Dann hat es vermutlich nichts mit einem Eisprung zu tun, sondern mit erhöhten Östrogenwerten über einen längeren Zeitraum, vermutlich sogar ohne Eisprung

  3. Alexandra U Nils Geiger schreibt

    Eisprung hab ich nicht… Östrogen Dominanz bin ich.. hat das damit zu tun?

  4. Kinderwunsch-Forum schreibt

    Genau. Östrogenproduktion ohne Eisprung.

  5. Alexandra U Nils Geiger schreibt

    Außer abnehmen.. kann man da was machen?

  6. Kinderwunsch-Forum schreibt

    Leider ohne genaue Befunde nicht zu beantworten, sorry

  7. Alexandra U Nils Geiger schreibt

    Vielen dank ☺

  8. Li Ripa schreibt

    Ja Alexandra U Nils Geiger